Wenn Sie Ihr Studium mit interkulturellen und internationale Erfahrungen bereichern möchten, steht Ihnen eine Vielzahl von weltweiten Partnerhochschulen und Stipendien zur Auswahl bereit.
Die Vorlaufzeit vom Zeitpunkt der Bewerbung für das Auslandssemester bis zum Auslandssemester beträgt 2 bis 3 Semester.
Beispiel für Bachelorstudent*innen:
Auslandssemester | Bewerbungsfrist auf Mobility Online | Hinweis |
---|---|---|
WS 2025/26 und | 31. Jan. 2025 | regulärer Bewerbungstermin |
SS 2026 | 15. Mai 2025 | Last-Call-Bewerbung - Nur die verbleibenden Plätze sind zur Auswahl verfügbar |
Last Call Bewerbung Info session
Datum: 17.04.2024
Zeit: 13:00-14:00 Uhr
Raum: A211 (Sontheim)
Derzeit ist keine Inforunde online terminiert.
Für einen schnellen und unkomplizierten Weg ins Ausland folgen Sie einfach diesen Schritten:
Voraussetzungen für einen Auslandsaufenthalt sind ein abgeschlossenes Grundstudium zum Zeitpunkt der Nominierung, eine hinreichend belegte Motivation, unsere Einschätzung, ob Sie die HHN im Ausland gut repräsentieren und ausreichende Plätze bei den Partnerhochschulen. Ebenso verlangen die meisten Partnerhochschulen sehr gute Englischkenntnisse, die durch einen Test nachzuweisen sind. English test (wie DAAD test/IELTS/TOEFL/Cambrigde) müssen Sie rechtzeitig und auf eigene Kosten ablegen!
Falls mehr Bewerber*innen auf eine Hochschule kommen als Plätze zur Verfügung stehen, gibt es eine Rangliste. Nach der Nominierung müssen Sie sich auch bei der Partnerhochschule nochmals bewerben, diese hat die letzte Entscheidung, ob Sie genommen werden oder nicht.
Sie sind selbst für die Fristen verantwortlich! Kümmern Sie sich rechtzeitig um einen Englischnachweis. Wir stellen keinen aus, können aber bestätigen, dass Sie einen vorgelegt haben (z.B. aus dem Abizeugnis). Dies wird aber nicht immer anerkannt.
Für das Thema Planung schauen Sie bitte auch bei "Anerkennungen von Leistungen" und "Ablauf der Bewerbung" nach.
Für Masterstudierende im ersten Semester gelten die folgenden Bewerbungsfristen:
Beginn Masterstudium | Bewerbung zum Auslandssemester | Bewerbungsfrist |
---|---|---|
WS 2023/24 | SS 2024 | 20. Oktober 2024 |
WS 2023/24 | WS 2024/25 | 31. Januar 2024 |
SS2024 | WS 2024/25 | 15. April. 2024 |
SS2024 | SS 2025 | 15. Mai 2024 |
Je nach Partnerhochschule gibt es Plätze für den Austausch für Bachelor, Master oder beide. Bitte schauen Sie daher in die Listen mit den Partnerhochschulen vom International Office.
Fazit: Reden Sie mit Ihren Prüfungsausschussvorsitzenden, sobald Sie eine konkrete Liste mit Fächern haben.
WICHTIG:
Auch nach der Abschlussarbeit können Sie noch ins Ausland, selbst wenn Sie schon alle Fächer "haben", die Sie brauchen. Wenn Sie die im Ausland erbrachten Leistungen als "Vertiefungsfach oder Wahlfach einer anderen Hochschule" oder anderweitig anerkannt bekommen, können Sie bis zu 30 ECTS als Zusatzfach im Zeugnis aufnehmen lassen. Diese Fächer gehen zwar nicht in die Note ein, werden Ihnen aber offiziell von der Hochschule bescheinigt. Voraussetzung ist natürlich die Anerkennung laut SPO.
Hier gilt auch die rechtzeitige Planung, denken Sie daran die Vorlaufzeit vom Zeitpunkt der Bewerbung für das Auslandssemester bis zum Auslandssemester beträgt 2 bis 3 Semester.
Für Masterstudierende im ersten Semester gelten die folgenden Bewerbungsfristen:
Auslandssemester | Bewerbungsfrist | Hinweis |
---|---|---|
WS2023/24 | SS2024 | 20. Oktober 2024 |
WS 2023/24 | WS 2024/25 | 31. Januar 2024 |
SS2024 | WS 2024/25 | 15. April. 2024 |
SS2024 | SS 2025 | 15. Mai 2024 |
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.