Fakultät Informatik (IT)

Eine IT-Fakultät – viele Möglichkeiten

Die Fakultät Informatik der Hochschule Heilbronn bietet (MINT-)Interessierten für die Studienwahl drei Bachelor- und zwei Masterstudiengänge am Campus Sontheim an. 

Die Bachelor of Science-Studiengänge in den Bereichen:


Nach dem Bachelorstudium gibt es zudem die Möglichkeit, den Masterabschluss (M.Sc.) in folgenden Studiengängen zu absolvieren:


Seit der Gründung der IT Fakultät haben wir uns zu einer anerkannten und sehr forschungsstarken Fakultät entwickelt, die ihre Studierenden Dank der hohen Qualität in Lehre und Forschung bestens auf die Herausforderungen im digitalen Zeitalter vorbereitet. Mit unseren regionalen, nationalen und internationalen Partnern aus Wirtschaft, Industrie und Forschung kooperieren wir auf den unterschiedlichsten Ebenen und sind sehr gut vernetzt. 

Unser Ziel ist es, Studierenden eine Ausbildung nah an der Praxis zu ermöglichen und sie bestmöglich auf das spätere Berufsleben vorzubereiten – auch im internationalen Umfeld. 

Den starken Praxisbezug realisieren wir als IT-Fakultät auch nach innen, indem wir in der Hochschullehre neben dem theoretischen Fundament verstärkt den Fokus auf eine Anwendungsorientierung im Studium legen. Praktische Arbeit in unseren Laboren und Instituten, fakultätsübergreifende Seminare und das Praxissemester im Hauptstudium gehören zu unserem praxisorientierten Portfolio. 

Der forcierte Ausbau von Forschungseinrichtungen an der Fakultät wirkt sich ebenfalls sehr positiv auf das Studium und die späteren Berufsperspektiven aus. IT-Studierende haben schon sehr früh im Verlauf des Studiums die Chance, stark in Forschungsprojekte eingebunden zu werden. Dafür stehen unseren Informatiker*innen das Usability and Interaction Technology Laboratory (UniTyLab), das GECKO-Institut für Medizin, Informatik und Ökonomie sowie das Zentrum für Maschinelles Lernen (ZML) mit seinem KI-Labor zur Verfügung.

Den Einstieg in ein Informatik-Studium erleichtern wir mittels Einführungs- und Brückenkursen zur Java-Programmierung und Mathematik-Inhalten der Oberstufe. Durch begleitende Tutorien gibt es auch im Laufe der späteren Semester jederzeit Unterstützung im Studienalltag.

Der Unterricht in kleinen Gruppen, ein persönlicher Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden sowie der Einsatz von innovativen Lehrmethoden garantieren ein abwechslungsreich gestaltetes Studium auf höchstem Niveau.

Fernab des Hochschulalltags organisiert die IT-Fakultät mit ihrer Fachschaft und anderen studentischen Initiativen unterschiedliche (Team-)Events sowie Exkursionen, um Studierende und Lehrende nicht nur im Hörsaal zusammenzubringen. So ermöglichen wir einen Blick über den Tellerrand und stärken den Teamgedanken, den wir in unserer Fakultät leben. Wir besuchen regelmäßig gemeinsam Fachmessen und Tagungen wie die größte Spielemesse Gamescom oder die DMEA – die wichtigste deutschsprachige Messe für die digitale Gesundheitsversorgung. Darüber hinaus gibt es weitere Aktivitäten in den Studiengängen wie Konferenzbesuche im In- und Ausland, Grillevents, Radtouren oder Skifreizeiten. 

Virtual Reality

Zahlen rund um die IT-Fakultät

​6Bachelor- und Masterstudiengänge
Mehr dazu
844Aktuell eingeschriebene IT-Studierende
75Professor*innen und Mitarbeiter*innen
Mehr dazu
>20Partnerhochschulen und -Universitäten 
Mehr dazu

News und Events 

Mädchen justiert etwas an einem Greif-Arm.

Girls' Day

03.04.2025
Am diesjährigen Girls' Day, Donnerstag, 03. April bietet die Hochschule Heilbronn wieder ein vielseitiges Programm. Aus vielen spannenden Technik- und Informatik-Workshops können sich die Mädchen einen aussuchen: Erstelle dein eigenes DIY-Armband, ein Disco-Licht abgestimmt auf dein Zimmer oder erlebe einen Tag als Informatikstudentin! Ziel des Girls' Day ist, Mädchen zukunftsweisende Studienfächer und innovative Branchen näherzubringen, die auf den ersten Blick vielleicht „mädchen-untypisch“ erscheinen. 
Zur Veranstaltung
Event
Ein Gruppe Studierender sitzt um einen Tisch in einem Seminarraum und unterhält sich..

Studieren probieren in den Osterferien

15.04.2025
Sie möchten studieren, aber wissen noch nicht was? Sie möchten einfach mal nur wissen, wie Vorlesungen ablaufen? Sie interessieren sich für unseren Studiengang, aber wissen nicht, ob er zu Ihnen passt? Dann sind Sie hier genau richtig. Als Entscheidungshilfe für Ihre individuelle Studienwahl bieten wir in den Osterferien von 15. bis 17. April wieder unser Bachelor-Infoangebot „Studieren probieren“ an. Dabei können Sie echte Studienatmosphäre erleben und an regulären Vorlesungen teilnehmen.
Zur Veranstaltung
Event
Ein Mädchen hält einen Greifer, im Vordergrund ist eine abstrakt vergrößerte Platine zu sehen.

TechDay

16.05.2025
Im Stil eines Tags der offenen Tür präsentiert sich die Hochschule Heilbronn im Mai 2024 am Campus Sontheim mit Zukunftsthemen aus Forschung und Lehre.
Zur Veranstaltung
Event

Die IT-Fakultät im Social Web

Facebook

@InformatikHHN

Instagram

@informatik_hhn

YouTube

@informatik studieren

CHE Ranking Siegel