Das interdisziplinäre Zentrum für Maschinelles Lernen (ZML) ist ein fakultätsübergreifendes Forschungszentrum. Im November 2017 wurde das Zentrum von drei Professor*innen gegründet und zwei Jahre lang vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert. Seit November 2019 ist das ZML ein Institut der Hochschule Heilbronn.
Mit dem KI-Labor im ZML hat das Forschungszentrum sein Machine Learning-Angebot ausgebaut und trägt maßgeblich dazu bei, die Potentiale Künstlicher Intelligenz an der Hochschule Heilbronn und in der Region zu fördern.
Ein generisches ML-Toolkit wird entwickelt, das sich auf vielfältige Klassen von Problemen (Oberthemen: Werkzeuge, Daten, Maschinelles Lernen, Validierung & Visualisierung) aus Ingenieurswissenschaften, Medizin und Informatik anwenden lässt.
Bestehende Datenquellen wie medizinisches Krebsregister, neurologische Patientendaten oder Daten für das automatisierte Fahren stehen robust zur Verfügung. Es werden außerdem laufend eigene Datenerhebungen durchgeführt.
Das Zentrum hat eine Reihe neuer praktisch-orientierter Seminarveranstaltungen an der HHN etabliert, die auch für kooperierende Firmen geöffnet sind. Details hierzu können Sie unter "Qualifizierung und Lehre" abrufen. Die Lehre wird konsequent an unseren Forschungsbereichen orientiert und im Sinne einer Verzahnung von Lehre und Forschung am praktischen Bedarf ausgerichtet.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.