Für Schüler*innen bietet die Hochschule Heilbronn spannende Möglichkeiten, echte Hochschulluft zu schnuppern und sich in den verschiedenen Fachbereichen auszuprobieren: Laborbesuche, Workshops, Schnuppervorlesungen und vieles mehr!
Was hat der Sport Klettern mit MINT-Themen zu tun? Das wollen wir gemeinsam in Theorie und Praxis erfahren. Sofort klar ist, dass der Kletterschuh am Felsen „halten“ muss: Kraft und Reibung spielen dabei eine Rolle. Was passiert bei einem Sturz? Dazu betrachten wir die Seildehnung. Außerdem analysieren wir unter anderem die einfache Sportübung „Liegestütz“. Schon an dieser lassen sich verschiedene MINT-Themen besprechen. Nach der Theorie-Einheit mit kleinen praktischen Übungen als Workshop an der Hochschule Heilbronn geht es in einem zweiten Termin um die praktische Erfahrung. Die Kletterhalle „cityrock“ in Stuttgart wird gemietet. Dort können wir mit Trainer*innen erfahren, wie sich die Theorie in der Praxis anfühlt und umsetzen lässt.
Am 29. Juni 2024 unterzeichneten im feierlichen Rahmen des Kennenlern- und Schulfest am Bildungszentrum St. Kilian Schulleiter OStD Marc Hennen, stellv. Schulleiter Sebastian Croll und Prof. Dr. Martin Haag den Kooperationsvertrag für die Bildungspartnerschaft mit den Fakultäten Informatik und Wirtschaft. Vertreten waren ebenfalls Nicola Lehnert und Prof. Dr. Bernd Ole Wartlick von der Fakultät Wirtschaft und Ute Schröter von der Schulkoordination.
Bereits im Vorfeld wurde die Kooperation durch einen Besuch des Wirtschaftskurses der Jahrgangsstufe 1 am Bildungscampus sowie der 11. – Informatikklasse am Campus Sontheim eingeläutet. Ein individuell auf die Bedürfnisse der Schule zugeschnittenes Angebot zur Studienorientierung für Schüler*innen an den Standorten ist nur einer der Vorteile einer Bildungspartnerschaft. Die Teilnahme an weiteren Veranstaltungen rund um´s Thema Studium, gemeinsame Projekte, Schnuppertage, Unterrichtsbeiträge u.ä. sind weitere Vorteile.
Bei Interesse, Fragen und Anmerkungen freuen wir uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.
Anmeldung für den Newsletter:
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter Angabe des Schulnamens an schulen@hs-heilbronn.de
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.