#darumHHN

Anna Sämmer, Studentin IBIS
Die HHN bietet Vorzüge, die keine Universität hat: kleine Gruppen und praktische Anwendung des Gelernten sowie Vitamin B zu Firmen. Ich wählte Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien, weil ich schon immer an Sprachen und Kulturen interessiert war. Vorlesungen auf Englisch und einer weiteren Sprache, wie z.B. Arabisch, sind etwas, das es selten in Kombination gibt.
Anna Sämmer, Studentin IBIS
Studierende und eine Lehrperson sitzen diskutierend an einem Tisch.

Mit diesen zwei „Studium PLUS“-Modellen reichlich Berufserfahrung sammeln

An der Hochschule Heilbronn kann in verschiedenen Studienmodellen bereits vor oder während dem Studium Berufserfahrung bei Top-Unternehmen gesammelt werden. So werden Theorie und Praxis bestens verzahnt und die Studierenden können Netzwerke für das spätere Berufsleben knüpfen.
Zur News
News
Eine geöffnete Sporttasche mit Fußball, Springseil und Trinkflasche. Danaben stehen Tennisschläger und Sportschuhe.

Gemeinsam fit mit den Angeboten des Hochschulsports

Wer fit bleiben und gleichzeitig neue Leute kennenlernen will, ist beim Hochschulsport an der HHN genau richtig. Dort ist von Tanzen über Volleyball bis hin zu Schach und Meditation alles dabei.
Zur News
News
3 Studierende sitzen diskutierend an einem Tisch auf der Dachterrasse des Campus Schwäbisch Hall

Studium Generale:  Programm online

Eine neue Sprache lernen, sich in kreativem Schreiben versuchen oder einfach mal einen Excelkurs machen - all das bietet das Studium Generale. Das Programm für das Sommersemester 2025 ist jetzt veröffentlicht. Die Anmeldung für alle Studierenden läuft ab dem 03. März. Das Programm und alle Infos zum Anmeldeprozess finden sich auf der Studium-Generale-Webseite.

Weiter ...
7.500Studierende
220Partnerhochschulen
48Studiengänge
Wir machen aus Fragen Antworten- quer

Jugend forscht Regionalwettbewerb am Campus Künzelsau

21.02.2025
Bereits zum 25. Mal findet der Jugend forscht Regionalwettbewerb findet am Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn statt. Das diesjährige Motto lautet "Macht aus Fragen Antworten". Die Ausstellung ist am Freitag, 21. Februar, von 09.30 bis 15.00 Uhr für Besuchende und Interessierte geöffnet. 
Zur Veranstaltung
Event
Quantencomputer

Quanten Computing Winter School | HHN x Fraunhofer IAO

24.02.2025
Bei der Quantencomputing-Winter-School lernen Studierende und junge Wissenschaftler*innen die grundlegenden Prinzipien des Quanten Computing kennen und sammeln praktische Erfahrungen durch interaktive Programmiertutorials und Übungen. Die Winter School wird vom Fraunhofer IAO und der Hochschule Heilbronn veranstaltet und findet in englischer Sprache statt.
Zur Veranstaltung
Event
Ein Referent hält einen Vortrag.

11. Symposium Elektromagnetismus in Künzelsau

27.02.2025
Die Technische Akademie Esslingen (TAE), das Institut für Digitalisierung und elektrische Antriebe (IDA) sowie das Institut für schnelle mechatronische Systeme (ISM) veranstalten das elfte Symposium zum Thema Elektromagnetismus am Standort Künzelsau der Hochschule Heilbronn (HHN).
Zur Veranstaltung
Event