Als zertifizierte*r Employer Brand Manager*in sind Sie in der Lage, Employer-Branding-Maßnahmen so zu gestalten und zu steuern, dass Sie passende Mitarbeiter*innen finden, ihre Identifikation mit dem Unternehmen erhöhen und nachhaltige an das Unternehmen binden.
Dazu werden Sie im Zertifikatskurs im Besonderen befähigt:
Der Zertifikatskurs umfasst 4 Module à 2 Veranstaltungstage von 08.00-17.00 Uhr zuzüglich Bearbeitung einer Projektarbeit mit Transfercoaching, E-Learning, Wissensnuggets (begleitende Lernvideos) und Selbststudium.
MODUL 1:
Mit einer Employer Branding-Strategie zur Arbeitgeberattraktivität
MODUL 2:
Externes Employer Branding
MODUL 3:
Internes Employer Branding
MODUL 4:
Employer Brand Management
Die Prüfung findet in Form einer modulübergreifenden Praxisarbeit mit anschließender Präsentation statt - unterstützt durch Transfercoaching, E-Learning und Wissensnuggets (begleitende Lernvideos). Die Praxisarbeit wird im Unternehmen angefertigt.
Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten Sie das Hochschulzertifikat "Certificate of Advanced Studies" mit 10 ECTS.
Die ECTS-Punkte können bei Interesse z. B. auf ein (berufsbegleitendes Studium) in diesem Bereich angerechnet werden. Bei Fragen zur Anrechnung melden Sie sich bitte gerne bei uns.
Kursgebühr:
3.750 € insgesamt
Reduzierte Kursgebühr mit ESF-Förderung:
2.625 € insgesamt (bis 55 Jahre)
1.125 € insgesamt (ab 55 Jahre)
Wenn Sie zur förderfähigen Zielgruppe gehören, dann erhalten Sie die reduzierte Kursgebühr, finanziert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union.
Für die Antragstellung benötigen wir von Ihnen den Teilnahmevertrag (diesen schicken wir Ihnen nach Ihrer Kursanmeldung über das Anmeldeformular zu) sowie die beiden vollständig ausgefüllten Formulare (Zielgruppenabfrage und Teilnahmefragebogen). Bitte senden Sie die beiden Formulare digital unterschrieben per Mail an andrea.sieling@hs-heilbronn.de. Bei unvollständigen Daten ist eine finanzielle Förderung nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass uns diese Unterlagen vor Kursbeginn vollständig vorliegen müssen. Nach Beginn des Kurses können keine Anträge mehr angenommen werden.
Nach Beendigung des Kurses benötigen wir außerdem noch den Fragebogen nach Kursende und die Selbsterklärung für Teilnahme an virtuellen Schulungen (falls es sich um einen Online-Kurs handelt) von Ihnen. Beide Dokumente erhalten Sie rechtzeitig per Mail von uns.
Die 4 Module können auch einzeln oder in Kombination gebucht werden:
Der Zertifikatskurs findet in Form von 4 Blockveranstaltungen à 2 Tage (jeweils von 08.00-17.00 Uhr) in Präsenz an der Hochschule Heilbronn am Bildungscampus statt.
Die Termine sind aktuell in Planung.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
Abschluss
"Certificate of Advanced Studies"
der Hochschule Heilbronn
Credit Points
10 ECTS
Niveau
Master (DQR-Level 7)
Umfang
4x 2 Tage von 08.00-17.00 Uhr
zzgl. Praxisarbeit, Transfercoaching, E-Learning, Wissensnuggets und Selbststudium
Ort
Hochschule Heilbronn, Bildungscampus
Sprache
Deutsch
Kosten
3.750 € insgesamt
(2.625 € ESF-gefördert, siehe Kursgebühr)
Termin
In Planung (siehe Termine)
Anmeldeschluss
In Planung
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.