Stipendiaten Sose25 Kün

Neue Stipendiaten der Reinhold-Würth-Hochschule begrüßt

Samira Schmuck|28.03.2025

Im Sommersemester 2025 konnten zwei Stipendiaten ein Stipendium am Campus Künzelsau ergattern

Das Programm „Technikstipendium bei den Weltmarktführern“ ist einzigartig in der Hohenloher Region


Künzelsau, März 2025. Zwei frischgebackene Stipendiaten freuen sich über ein Stipendium für die kommenden zwei Semester an der Reinhold-Würth-Hochschule. Neben finanzieller Unterstützung von 500 Euro monatlich, erhalten alle Stipendiat*innen für einen besonders guten Start ins Studienleben ein iPad geschenkt. Zum Stipendium gehören noch weitere Vorteile wie das Begleitprogramm, im Rahmen dessen sich die Studierenden mit den Unternehmen verknüpfen und Kultur am Campus mitgestalten können. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ab dem dritten Semester in das „Studium mit vertiefter Praxis“ zu wechseln. Die Studierenden können in einem Arbeitsverhältnis in einem Unternehmen der Region bereits früh den Theorie-Praxis Transfer trainieren und in Wechselphasen zwischen Hörsaal und Unternehmen Vollzeit studieren. Mit diesem Baustein verstärkt die Hochschule noch einmal mehr den Fokus auf praktisches Lernen.
Gefördert wird dieses Programm von Partnerunternehmen der Region. Das Angebot richtet sich an Studienanfänger*innen für den Bereich Technik. Dabei können vier zukunftsorientierte Bachelor-Studiengänge am Campus in Künzelsau studiert werden:  Automatisierungstechnik und Elektro-Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen – Energiemanagemen

Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik

Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.

Samira Schmuck
Samira Schmuck
Pressekontakt Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn