Bild Case Competition China 2025 Prof. Link

Erfolg für Studierende bei Fallstudienwettbewerb in China

|28.03.2025

Vergangene Woche nahmen 16 Teams von Wirtschaftshochschulen aus der ganzen Welt an der 29. Ausgabe des Fallstudienwettbewerbs des Network of International Business Schools (NIBS) teil, der von der Jiangxi University of Finance and Economics in Nanchang, China, organisiert wurde. Unter hohem Zeitdruck mussten die Studierenden Geschäftsprobleme von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen der Welt lösen.

In einem harten Wettbewerb schafften es die Studierenden Lilly Mast, Regine Wendland, Henrik Huwer und Hagen Krämer aus dem Studiengang Betriebswirtschaft, Marketing und Medienmanagement bis ins Finale. Lilly, Regine, Henrik und Hagen zeigten in allen Spielen und vor allem im Finale außergewöhnliche Teamarbeit und ein hohes Maß an Professionalität sowohl in den Präsentationen als auch in der Fragerunde - sie waren tolle Botschafter der Hochschule Heilbronn - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Informatik. Darüber hinaus wurde Lilly Mast als eine der beiden besten Einzelpräsentatoren unter allen teilnehmenden Studierenden ausgezeichnet, herzlichen Glückwunsch an Lilly zu dieser wohlverdienten Auszeichnung. Herzlichen Glückwunsch auch an die Gewinnerteams der Babes-Bolyai Universität, der EPHEC und der Rotterdam Business School, an alle Preisträger und an alle Teilnehmer des Wettbewerbs für die unglaubliche Arbeit, die sie in der letzten Woche geleistet haben.

Ein großes Dankeschön geht an die veranstaltende Jiangxi University of Finance and Economics (insbesondere an Jeremy im Namen des gesamten Organisationskomitees einschließlich aller hervorragenden Botschafter) sowie an Hans van Oudheusden, Robin Ritchie und Lara Martin vom Vorstand des Network of International Business Schools für all die Bemühungen bei der Organisation dieser großartigen Woche und dafür, dass sie den Studierenden und allen anderen Beteiligten eine so unvergessliche interkulturelle Erfahrung ermöglicht haben.

Text: Prof. Dr. J. Link

Success for students in Case Competition in China

Last week 16 teams from business schools across the world competed in the 29th edition of the Network of International Business Schools (NIBS) Case Competition, organized by Jiangxi University of Finance and Economics in Nanchang, China. Under high time pressure the students had to solve business problems of companies from different industries and different regions around the world.

In a tough competition the students Lilly Mast, Regine Wendland, Henrik Huwer and Hagen Krämer from our undergraduate programme Business Administration, Marketing and Media Management successfully managed to reach the finals. In all the matches throughout the week, and especially in the finals, Lilly, Regine, Henrik and Hagen demonstrated extraordinary teamwork and a high level of professionalism both in the presentations and in the Q&A – they proved to be great ambassadors for Hochschule Heilbronn - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Informatik. In addition to that Lilly Mast was awarded one of the two best individual presenters among all the participating students, congrats to Lilly on this well-deserved award. Congratulations as well to the winning teams from Babes-Bolyai University, EPHEC and Rotterdam Business School, to all award winners and to all participants of the competition on the incredible job they´ve been doing last week.

A huge thank you goes to the organizing Jiangxi University of Finance and Economics (especially to Jeremy on behalf of the whole organizing committee including all the outstanding ambassadors) as well as to Hans van Oudheusden, Robin Ritchie and Lara Martin from the Network of International Business Schools Board for all the efforts in organizing this magnificent week and for providing the students and everyone else involved with such an unforgettable intercultural experience.

Text: Prof. Dr. J. Link

Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik

Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.

Samira Schmuck
Samira Schmuck
Pressekontakt Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn