Lernen.

Lernen und Arbeiten in der Bibliothek

In unseren Bibliotheken bieten wir Ihnen u. A.:

  • Arbeitsplätze für verschiedenen Lernsituation und jeden Lerntyp
  • Lernunterstützung durch Schulungsangebote zur Nutzung von LIV und ihrer Angebote.

Damit unterstützt LIV die Nutzer in allen Phasen des Studiums und beim lebenslangen Lernen.

Informationen zu Arbeitsplätzen und Hilfsmitteln
Online-Tutorials zur Recherche und zum Online-Katalog

Unter unten stehenden Links finden Sie Online-Tutorials zur Recherche, sowie zum Online-Katalog. Zwar nicht im aktuellen Oberflächen-Design, aber inhaltlich dennoch korrekt.

(Online-)Schulungsangebot der LIV:

  • Bibliotheks(ein)führungen
  • Recherchetraining
  • ChatGPT Basics
  • Grundlagen zur Literaturveraltungssoftware Zotero

Online-Datenbank- und Rechercheschulungen

Um Studierende, Forschende und Lehrende in die Nutzung unserer elektronischen Medien, Recherchemöglichkeiten und Datenbanken einzuweisen und Sie fit für die Recherche zu machen, führen wir unsere Schulungen derzeit Online durch.

Inhalte und Themen können individuell auf die Gruppe abgestimmt werden. Ebenso ist die Dauer der Schulung anpassbar.

Selbstverständlich kommen wir auch in Ihre Online-Vorlesung.

Bitte wenden Sie sich mit Ihren inhaltlichen Vorstellungen sowie Terminwünschen an recherche-hilfe@liv-bib.de

Lernwelt und Arbeitsplätze

Lichtdurchflutet präsentiert sich das Zentralgebäude am Bildungscampus. Der sechsstöckige Glasbau beherbergt mehr als 600 Arbeitsplätze: neben ruhigen Einzelarbeitsplätzen stehen Gruppenarbeitsplätze, geschlossene Räume sowie eine großzügige Lernwelt zur Verfügung, die es den Nutzer*innen durch eine flexible Möblierung ermöglicht, eigene Arbeitsszenarien zu kreieren.

Auch in den Bibliotheken in Künzelsau, am TechCampus und Schwäbisch Hall stehen Ruhe- und teilweise auch Gruppenarbeitsplätze zur Verfügung.

Individuelle Beratungstermine

Sie benötigen Beratung, Unterstützung bei der Recherche oder Hilfe bei der Nutzung von E-Medien?

Bitte wenden Sie sich für schnelle Hilfe und zur Vereinbarung eines individuellen Beratungstermins entweder an