Schulungsangebot

Bibliotheks(ein)führungen

Aktuelle Termine zum Vorlesungsbeginn

Was ist die LIV? Wo finde ich Bücher? Wie funktioniert das Ausleihen? Brauche ich einen Bibliotheksausweis? 

Fragen über Fragen?

Einen ersten Einblick in die Bibliothek LIV bieten wir bei unseren Bibliotheks(ein)führungen. 

In kurzen Veranstaltungen führen wir durch die Räumlichkeiten und besprechen die wichtigsten Nutzungsfragen und Ausleihmodalitäten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Teilnehmen darf jede*r Interessierte.

Weitere Informationen und die Termine

Schulungs- und Beratungsangebote

Als „Teaching Library“ bietet die Bibliothek Qualifizierungsservices zur Vermittlung moderner Informations- und Medienkompetenz. Mit Hilfe zielgruppenspezifischer Schulungs- und Beratungsangebote unterstützt sie ihre Nutzerinnen und Nutzer bei der effektiven Suche, Bewertung und Nutzung von Informationen und trägt damit zur Entwicklung von Schlüsselqualifikationen für die Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts bei. Die Schulungsinhalte reichen von allgemeinen Einführungen in die Bibliotheksnutzung über die Einweisung in spezielle Datenbanken und Literaturverwaltungsprogramme bis hin zu fachspezifischen Schulungen im Rahmen des Curriculums einzelner Studiengänge und den Lehrveranstaltungen und -pläne der Fachbereiche.

Als zentraler Ort der Informations- und Wissensvermittlung gehören kunden- und bedarfsorientierte Auskunfts-, Informations- und Beratungsservices zum Profil der Bibliothek:

  • Veranstaltungen zur Bibliothekseinführung
  • Veranstaltungen zur Informations- und Medienkompetenz
  • Spezielle Schulungen (Datenbanken, Zotero …)
  • Einzelberatung und Kursbuchung für das wissenschaftliche Arbeiten


Recherchetraining

Google reicht nicht, was nun?

Wir zeigen Ihnen hilfreiche Websites und Recherchetools, die Ihnen bei der Literaturrecherche noch schneller zu besseren Ergebnissen verhelfen.

Egal ob Vortrag, Hausarbeit oder Thesis - vom Peer Review Journal zum Paper bis hin zum klassischen E-Book.

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Recherche.

Online Termine:

Gerne bieten wir nach individueller Terminabsprache auch Einführungen für Gruppen an! Bitte sprechen Sie uns an!

Schreiben Sie uns einfach an recherche-hilfe@liv-bib.de.

ChatGPT Basics

Künstliche Intelligenz und Sprachmodelle einfach erklärt – inkl. Live-Demo zur Anwendung von ChatGPT.

Für alle, die erste Eindrücke sammeln und sich etwas mit KI vertraut machen wollen.

Online Termine:

Gerne bieten wir nach individueller Terminabsprache auch Einführungen für Gruppen an! Bitte sprechen Sie uns an!

Schreiben Sie uns einfach an recherche-hilfe@liv-bib.de.

Zotero-Schulungen

Einführungen in die Literaturverwaltungssoftware Zotero

Die Termine für die ersten Zotero-Schulungen der LIV stehen fest.

Ziel: Sie sind mit den Grundlagen der kostenfrei verfügbaren Software Zotero vertraut und erfahren, wie Sie diese zur Literaturverwaltung für Ihre wissenschaftliche Arbeit einsetzen können.

Mindestteilnehmerzahl: 15

Format: Online-Schulung via Zoom

Referent: A. Bejan

Voraussetzung: Bitte installieren Sie vorab die kostenfrei verfügbare Literaturverwaltungssoftware Zotero auf Ihrem Endgerät.

Bitte melden Sie sich zu Ihrem präferierten Termin über den jeweiligen Link an.

Termine:

Bitte beachten Sie, dass auch wir uns erst mit der Software vertraut machen müssen und daher eventuell nicht sofort alle Fragen beantworten können. Wir sind aber bemüht, uns im Nachgang darum zu kümmern.

Individuelle Beratungstermine

Sie benötigen Beratung, Unterstützung bei der Recherche oder Hilfe bei der Nutzung von E-Medien?

Bitte wenden Sie sich für schnelle Hilfe und zur Vereinbarung eines individuellen Beratungstermins entweder an