Ein Team von fünf talentierten Studierenden des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaft und Unternehmensführung (BU) hat es ins Finale der deutschlandweiten Ekipa Challenge – Hyundai Innovation Award geschafft. Damit gehört es zu den besten Teams, die mit ihren innovativen Ideen die Zukunft der nachhaltigen Mobilität mitgestalten.
Im Rahmen des Kurses Entrepreneurship & Innovation haben Sajana Chandrakanthan, Anna-Luca Holzwarth, Anna-Lea Marauge, Julia Marauge und Dan Tudor (Titelbild, Foto: HHN) ein Semester lang an einer kreativen Lösung gearbeitet. Ihr Konzept überzeugte die Jury und sicherte ihnen einen Platz im Finale des Wettbewerbs.
Der Hyundai Innovation Award ist eine Initiative von Hyundai in Zusammenarbeit mit der Innovationsplattform und akademischen Inkubator ekipa. Der Wettbewerb fordert junge Talente heraus, nachhaltige und zukunftsweisende Lösungen für Herausforderungen in den Bereichen Abfallmanagement, urbane Nachhaltigkeit, Mobilität und Transport zu entwickeln. Hyundai unterstützt mit diesem Award bahnbrechende Ideen, die im Einklang mit der Unternehmensvision “Progress for Humanity” stehen.
Die Teilnahme an der Challenge bietet den Studierenden nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden, sondern auch wertvolle Einblicke in die Innovationsprozesse eines internationalen Unternehmens zu gewinnen. Die HHN ist stolz auf das Team und drückt für das Finale die Daumen!