An den HHN-Standorten Heilbronn, Sontheim und Künzelsau gab es durch das Referat kreative Mitmach-Angebote, die auch die Europawahl thematisierten. „Wir wollten auf die Errungenschaften der EU in den Bereichen Bildung und Wissenschaft aufmerksam machen und junge Menschen zur Teilnahme an den Wahlen motivieren“, erklärt Zimmermann. Diese, mit dem Diversity Day verknüpfte Kampagne, wurde durch eine Förderung des Staatsministeriums Baden-Württemberg unterstützt. Auch die Bibliothek LIV am Bildungscampus war mit von der Partie und bot ganztägig einen Thementisch mit diversity-sensibler Literatur an.
Die Ausstellung "Wissenschaftlerinnen an der HHN" lockte ebenfalls viele Interessierte an: Großformatig wurden Interviews von Professorinnen und Forscherinnen der Hochschule präsentiert, die spannende Einblicke in ihre Arbeit und Leidenschaften gaben. Ziel war es, jungen Frauen nahbare Role Models aus der Wissenschaft zu präsentieren und die Arbeit an einer Hochschule erlebbar zu machen. Für alle weiblichen Beschäftigten der HHN gab es zudem einen gemeinsamen Kino-Abend, um die interne Vernetzung zu fördern.
Den Abschluss der Aktionstage feierte die HHN mit einem großen Gewinnspiel. Studierende sowie Externe hatten die Möglichkeit, je zwei Interrail-Tickets als Hauptpreis abzusahnen. Daneben gab es 16 Buchpreise, eine Trinkflasche und zwei Café-Gutscheine. Das Gewinnspiel wurde vom Förderkreis der Hochschule Heilbronn e.V. großzügig unterstützt.