Die Willkommenskultur der HHN möchte alle ansprechen und alle meinen und unterstreicht dies mit dem Beschluss der Hochschulleitung, gendersensibel zu kommunizieren und dabei das Gender-Sternchen zu verwenden.
Gender-Sternchen, was ist das?
Das Gender-Sternchen * (oder auch Asterisk, Genderstern, Gender-Star). Die Strahlen zeigen in alle Richtungen und stehen somit für die Vielfalt von Geschlechtsidentitäten - jede*r wird angesprochen.
Gender-Sternchen, so geht's
Das * wird vor die feminine Endung des Wortes gesetzt.
Ein guter Text ist gut lesbar, flüssig, schön, zielgerichtet und fair.
Vermeiden Sie das generische Maskulinum, wenn Sie gendergerecht kommunizieren wollen und denken Sie auch über neutrale Formulierungen nach, anstatt zu viele * zu setzen.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungenwiderrufen werden.