Sprachtests die international anerkannt sind, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Sprachtests dienen als Nachweis ausreichender Kenntnisse der jeweiligen Unterrichtssprache oder Landessprache für ein Praxissemester oder Auslandssemester.
TestDaF, zum Beispiel, wird für die Zulassung zu deutschen Hochschulen und Universitäten von internationale Studenten benötigt.
Untenstehend erhalten Sie Informationen zu dem Sprachtest.
Vor Studienbeginn müssen ausländisce Studienbewerber, die an einer deutschen Hochschule studieren möchten, ausreichende deutsche Sprachkennnisse nachweisen. Von allen deutschen Hochschulen und Universitäten anerkannte Prüfung ist der "Test Deutsch als Fremdsprache".
Es muss in allen Prüfungsteilen mindestens TestDaF-Niveaustufe (TDN) 4 erreicht werden, um eine sprachliche Zulassung zum Studium in Deutschland zu erhalten.
An der Hochschule Heilbronn muss beim TestDaF das Ergebnis im Durchschnitt die TDN 4 ausweisen, wobei kein Prüfungsteil unter TDN 3 beurteilt worden sein darf.
Prüfungstermine
An der Hochschule Heilbronn gibt es auch die Möglichkeit die TestDaF-Prüfung abzulegen. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite von TestDaF.
Die Gebühr für die TestDaF-Prüfung beträgt 195 €.
Sie müssen sich zum Test online unter folgenden Link anmelden: Anmeldung TestDa
Deutsch-Online-Spracheinstufungstest: wissen, wo ich stehe!
onSET misst schnell und präzis die allgemeine Kompetenz in Deutsch. Der vollständig internetbasierte Einstufungstest wird zu Beginn des Semesters für internationale Studierende angeboten.
Für externe Interessenten wird der Test nicht angeboten.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage von onSET.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.