Sprachtests die international anerkannt sind, gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Die Sprachtests dienen als Nachweis ausreichender Kenntnisse der jeweiligen Unterrichtssprache oder Landessprache für ein Praxissemester oder Auslandssemester.
Getestet werden Sprachgebrauch, Hörverständnis, Lese- und Schreibfertigkeiten.
Die Testergebnisse werden basierend auf dem „Common European Framework of Reference“ in den Bereichen A1 (Grundstufe) bis C1 (Leistungsstufe) eingestuft.
Der Test dauert ca. 2,5 Stunden.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
Der TestDaF ist die wichtigste deutsche Sprachprüfung für internationale Studienbewerber*innen und ein „Meilenstein“ auf Ihrem Weg an eine deutsche Hochschule. Mit dem Zeugnis weisen Sie offiziell nach, dass Sie sprachlich für den Studienstart bereit sind.
Getestet werden die Bereiche Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen.
Das TestDaF-Zeugnis oder -Zertifikat ist unbegrenzt gültig und wird von allen Hochschulen in Deutschland anerkannt.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der folgenden Homepage.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.