In einem partizipativen Prozess entwickelt MAKEitREAL einen mobilen Makerspace für Mädchen mit Migrationshintergrund, der an ihr soziales und räumliches Umfeld anknüpft und so niedrigschwellig den Zugang zu MINT ermöglicht. Die Projektpartner*innen der Region unterstützen das Projekt und ermöglichen den Übergang in existierende MINT-Strukturen.
MAKEitREAL
MINT-Cluster: Mobiler Makerspace für Mädchen mit Migrationshintergrund
Projektkennung:
BMBF FKZ 16MCJ1014A
01.01.2021-31.12.2023
Team Hochschule Heilbronn
Verbundpartner*innen
Der Kontext des mobilen Makerspace eignet sich hervorragend, da dort während dem Experimentieren ein direkter Zugang zu den Kindern- und Jugendlichen besteht und MINTStudentinnen mit Migrationshintergrund der Hochschule Heilbronn hierüber nicht nur die Kinder an MINT-Inhalte heranführen können, sondern zugleich als Mentor*innen agieren und den Mädchen zeigen können:
Das Verbundvorhaben "MAKEitREAL - Mobiler Makerspace für Mädchen mit Migrationshintergrund wird vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMBF) unter den Förderkennzeichen 16MCJ1014A, 16MCJ1014B und 16MCJ1014A vom 01.01.2021 bis 31.12.2023 gefördert.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.