Erleben Sie, wie agiles Coaching Teams und Organisationen transformieren kann!
Der Zertifikatskurs “Agiles Coaching” vermittelt praxisnah die zentralen Prinzipien und Werte agiler Arbeitsweisen wie Scrum, Kanban und Lean. Sie lernen, Teams zu mehr Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Produktivität zu führen – und agile Prozesse effektiv zu moderieren. Erfahren Sie, wie Sie agile Transformationen begleiten, Widerstände meistern und eine positive Fehlerkultur etablieren.
Der Kurs richtet sich an Coaches, Führungskräfte und Berater*innen, die in dynamischen Umfeldern innovative Lösungen und nachhaltige Veränderungen fördern möchten. Werden Sie zum Impulsgeber für agiles Arbeiten und stärken Sie Ihr Profil als agiler Coach!
Coach für Agiles Management:
Mit Teilnahme an den beiden Kursteilen “Zertifikat Business Coaching (Teil 1)” und “Zertifikat Agiles Coaching (Teil 2)” erhalten Sie über die Teilnahme an beiden Kursteilen den Abschluss “Coach für Agiles Management” - Certificate of Advanced Studies der Hochschule Heilbronn.
Sie erlernen die Grundlagen agiler Werte und Prinzipien sowie agiler Frameworks und führen kritische Diskussionen der Aspekte im Kontext eines Coaches im Unternehmen:
Grundlagen Agilität und Coaching:
Entwicklung agiler Teams:
Organisationsentwicklung:
Agile Toolbox:
Nach abgeschlossenen Prüfungsleistungen erhalten Sie für diesen Kurs das Zertifikat “Microcredential” der Hochschule Heilbronn mit Nachweis von 4 ECTS-Punkten.
Coach für Agiles Management:
Mit Teilnahme an den beiden Kursteilen “Zertifikat Business Coaching (Teil 1)” und “Zertifikat Agiles Coaching (Teil 2)” erhalten Sie über beide Kursteile den Abschluss “Coach für Agiles Management” - Certificate of Advanced Studies der Hochschule Heilbronn mit Nachweis der insgesamt 10 ECTS-Punkte.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
Lehrbeauftragter am HILL
Selbstständiger Trainer, Berater und Coach
t r a i n - i
training - coaching - mediation
Dieser Zertifikatskurs umfasst 8 Veranstaltungstage von 08.00-17.00 Uhr:
Abschluss
Zertifikat "Microcredential"
der Hochschule Heilbronn
Niveau
Master (DQR-Level 7)
Credit Points
4 ECTS
Umfang
8 Tage von 08.00-17.00 Uhr
zzgl. begleitende Transferphase (Intervisionssgruppentreffen, Coachingpartnerschaft, Selbststudium) und Abschlusspräsentation
Ort
Hochschule Heilbronn, Bildungscampus und online
Sprache
Deutsch
Kosten
2.200 € insgesamt
Kursbeginn
17. Oktober 2025
(weitere Infos siehe Termine)
Anmeldeschluss
26. September 2025
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.