Ein Mädchen sitzt vor 2 Bildschirmen uns spielt Computer

20. Mai 202514:00 - 15:00

Quantencomputing Ringvorlesung: Gaming

Hochschule Heilbronn | Hörsaal T021 | Bildungscampus

In der Spieleentwicklung könnte Quantencomputing reichhaltigere, komplexere Simulationen erstellen und rechenintensive Probleme in Echtzeit lösen, wie z. B. realistische Physik-Engines und fortschrittliche KI. Quantencomputing könnte die gleichzeitige Handhabung riesiger Spielwelten mit komplexen Details und Verhaltensweisen ermöglichen. Als Konsequenz müssten Spieleentwickler*innen existierende Spielmechaniken und KI-Strategien überdenken.

Dies könnte zu noch immersiveren und fesselnden Games führen, meint Dr. James Wootton (Moth Quantum) und wird uns mit auf eine Reise der Games der Quantenzukunft nehmen.

Vortrag in englischer Sprache.

Anmeldung

Wir freuen uns über Ihre möglichst verbindliche Anmeldung über unser Formular: 

Anmeldung zum Vortrag "Quantencomputing Ringvorlesung: Gaming"

Weitere Details rund um die QC-Ringvorlesung finden Interessierte auf der Übersichtsseite: