LIV-Services

Ausleihvollmacht

Sie können nicht selbst in die Bibliothek kommen, möchten aber trotzdem etwas ausleihen (lassen)?

Um dies zu ermöglichen, benötigt LIV

eine formlose, schriftliche Vollmacht des Kontoinhabers. Diese muss folgende Angaben enthalten:

  • Benutzer-/Matrikelnummer, Name und Geburtsdatum des Auftraggebers
  • Name und Geburtsdatum des/der Bevollmächtigten
  • Gültigkeit der Vollmacht (einmalig oder bis Ende des laufenden Semesters)

sowie eine/n Kopie/Scan des gültigen Benutzer-/Studierendenausweises des Auftraggebers, auf welchen die Medien gebucht werden sollen.

Diese Unterlagen müssen in der Bibliothek abgegeben oder per Mail (idealerweise im jpg-Format) unter info@liv-bib.de eingereicht werden.

Zudem muss der Beauftragte bei jeder Ausleihe einen Identitätsnachweis mit Lichtbild (Personalausweis, Studierendenausweis, Führerschein) vorlegen.

Für die Vollmacht können Sie gerne das untenstehenden Formular verwenden.

Literaturverwaltungs-software

Literaturverwaltungsprogramme ermöglichen einfacheres Finden, Sammeln, Sortieren, Auswerten und Verzeichnen von Literatur. Sie bieten viele Mehrwerte wie z.B. Tagging, Notizen, Plug-Ins für Browser und Textverarbeitungsprogramme und die automatische Erstellung von Belegen und Quellenverzeichnissen in verschiedenen Zitierstilen.

Citavi-Lizenz läuft aus - Projekte rechtzeitig sichern

Mit dem 31.03.2024 endet die Lizenzierung von Citavi.

Was dies für Sie bedeutet und wie Sie Ihre Projekte und Daten sichern haben wir unter folgendem LInk zusammengestellt

Citavi - Literaturverwaltungssoftware

Für Angehörige der DHBW und HHN steht eine Campuslizenz für die erweiterte Citavi Pro-Version zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass die Citavi Pro-Lizenz nur noch bis Ende März 2024 zur Verfügung steht. Informationen dazu finden Sie hier.


So erhalten Sie Citavi Pro:

  1. Laden Sie Citavi Free herunter und installieren Sie es.
  2. Fordern Sie Ihren kostenlosen Lizenzschlüssel an. Als Authentifizierung dient Ihre DHBW- bzw. HHN-Mail-Adresse.
  3. Sie erhalten eine E-Mail mit den Lizenzdaten.
  4. Starten Sie Citavi und geben Sie die Daten ein.


Mit dem Lizenzschlüssel erhalten Sie das Recht, Citavi auf zwei Rechnern (zu Hause und am Arbeitsplatz) oder auf einem USB-Stick zu nutzen. Außerdem können Sie Citavi auch als Team verwenden.

Nähere Informationen finden Sie im Handbuch und im Serviceportal. 

Fernleihe

Sollte ein gewünschtes Medium im Online-Katalog der LIV nicht nachgewiesen sein, können Sie dieses selbstständig per Fernleihe (kostenpflichtig, 1,50 € Bearbeitungsgebühr je Bestellvorgang, d.h. je bestelltem Medium/Aufsatz) bestellen.

Die Lieferzeiten variieren je nach liefernder Bibliothek, i.d.R. zwischen einer und vier Wochen. Die Leihfrist wird von der gebenden Bibliothek bestimmt und kann nicht verlängert werden.

Zeitschriftenartikel und Aufsätze werden in der Regel als Fotokopien geliefert und müssen nicht zurückgegeben werden.

Fragen zur Fernleihe richten Sie bitte an fernleihe@liv-bib.de

weitere Informationen finden Sie

Endnote - Literaturverwaltungssoftware

Für Angehörige der HHN steht eine Endnote-Lizenz zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich auf den Seiten des HHN-Rechenzentrums.