Sie können nicht selbst in die Bibliothek kommen, möchten aber trotzdem etwas ausleihen (lassen)?
Um dies zu ermöglichen, benötigt LIV
eine formlose, schriftliche Vollmacht des Kontoinhabers. Diese muss folgende Angaben enthalten:
sowie eine/n Kopie/Scan des gültigen Benutzer-/Studierendenausweises des Auftraggebers, auf welchen die Medien gebucht werden sollen.
Diese Unterlagen müssen in der Bibliothek abgegeben oder per Mail (idealerweise im jpg-Format) unter info@liv-bib.de eingereicht werden.
Zudem muss der Beauftragte bei jeder Ausleihe einen Identitätsnachweis mit Lichtbild (Personalausweis, Studierendenausweis, Führerschein) vorlegen.
Für die Vollmacht können Sie gerne das untenstehenden Formular verwenden.
Ein neues Angebot der LIV:
Ab sofort stehen drei verschiedene Laptopständer-Modelle, auf Wunsch mit Zubehör, zur Nutzung innerhalb der LIV am Bildungscampus zur Verfügung.
Literaturverwaltungsprogramme ermöglichen einfacheres Finden, Sammeln, Sortieren, Auswerten und Verzeichnen von Literatur. Sie bieten viele Mehrwerte wie z.B. Tagging, Notizen, Plug-Ins für Browser und Textverarbeitungsprogramme und die automatische Erstellung von Belegen und Quellenverzeichnissen in verschiedenen Zitierstilen.
Informationen zu kostenfreien Literaturverwaltungsprogrammen, sowie dem einschlägigen Schulungsangebot der LIV und weiteren Unterlagen finden Sie hier.
Sollte ein gewünschtes Medium im Online-Katalog der LIV nicht nachgewiesen sein, können Sie dieses selbstständig per Fernleihe (kostenpflichtig, 1,50 € Bearbeitungsgebühr je Bestellvorgang, d.h. je bestelltem Medium/Aufsatz) bestellen.
Die Lieferzeiten variieren je nach liefernder Bibliothek, i.d.R. zwischen einer und vier Wochen. Die Leihfrist wird von der gebenden Bibliothek bestimmt und kann nicht verlängert werden.
Zeitschriftenartikel und Aufsätze werden in der Regel als Fotokopien geliefert und müssen nicht zurückgegeben werden.
Fragen zur Fernleihe richten Sie bitte an fernleihe@liv-bib.de
Für Angehörige der HHN steht eine Endnote-Lizenz zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich auf den Seiten des HHN-Rechenzentrums.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.