Heilbronn, Oktober 2024. Kompetenzen im Bereich Intellectual Property (IP), wie zum Beispiel die Absicherung von Entwicklungen durch Schutzrechte, die Informationsbeschaffung, die Einschätzung von Haftungsrisiken bei IP-Verletzungen, der Umgang mit Arbeitnehmererfindungen und die Vertragsgestaltung, sind ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, die Innovationskraft zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu sichern.
Die Hochschulen Heilbronn, Ingolstadt und Ilmenau haben ein breites Angebot an IP-Formaten in Studium, Lehre, Weiterbildung und Forschung verankert. Sie vermitteln Studierenden, Gründer*innen sowie Weiterbildungsinteressierten IP-Kompetenzen. Ein wichtiges gemeinsames Merkmal ist die Praxis- und Anwendungsorientierung der Weiterbildungsangebote der drei Hochschulen.
Die Hochschule Heilbronn bietet regelmäßig erfolgreich einen Weiterbildungslehrgang mit interaktiven Live-Videosessions für alle an, die in ihrem beruflichen Umfeld in Wirtschaft und Forschung mit technischen Innovationen und dem Schutz des Geistigen Eigentums in Berührung kommen. Die Referent*innen der 12 Lerneinheiten verfügen über langjährige Berufserfahrung in namhaften Industrieunternehmen und Patent- oder Rechtsanwaltskanzleien. Angeboten wird der Lehrgang durch das Institut für Recht der innovativen Technologien an der Hochschule Heilbronn.