HHN Stipendium Grüne Zukunft für Fördernde

Im Leitbild der HHN ist das Thema Nachhaltigkeit fest verankert. Insbesondere drei Studiengänge schlagen die Brücke von ökologischem  Bewusstsein zu nachhaltigem Handeln, Wirtschaften und Konstruieren: Umwelt- und Prozessingenieurwesen (B.Eng.), Wirtschaftsingenieurwesen – Energiemanagement (B.Eng.) und Nachhaltige Tourismusentwicklung (M.A.).

Mit dem HHN Stipendium Grüne Zukunft fördern Sie Studierende der Hochschule Heilbronn, die in einem dieser explizit nachhaltigkeitsorientierten Studiengänge eingeschrieben sind, für das Thema Nachhaltigkeit brennen und im Rahmen des Stipendienbezugs andere dafür begeistern möchten. 

Die Hochschule Heilbronn dankt allen Fördernden für die Finanzierung der HHN Stipendien Grüne Zukunft sowie dem Förderkreis der Hochschule Heilbronn e. V. für die Unterstützung des Rahmenprogramms, inbesondere der von den Stipendiat*innen organisierten Green Future Events.

Stipendienvergabe 2023 Grüne Zukunft

Für eine enkeltaugliche Zukunft

Mit 300,- Euro monatlich pro Stipendiat*in

  • fördern Sie leistungsbereite und engagierte Studierende, die aktiv an der Gestaltung einer „grüneren“ Zukunft teilhaben wollen.
  • sichern Sie einen nachhaltigkeitsorientierten Fachkräftenachwuchs.
  • gestalten Sie eine campusübergreifende Kultur des Austauschs und der Zusammenarbeit.
  • setzen Sie ein klares Zeichen für die HHN und mehr Nachhaltigkeit in der Region und darüber hinaus.



Das Besondere

Teil des Stipendienbezugs ist die verpflichtende Teilnahme an einem Rahmenprogramm. Dieses vernetzt die Stipendiat*innen untereinander, ermöglicht den fach- und standortübergreifenden Austausch und fördert neben der Zusammenarbeit weitere Nachhaltigkeitskompetenzen wie systemisches/holistisches Denken, Selbstreflexion und Kreativität. Darüber hinaus treten die Stipendiat*innen als Botschafter*innen für mehr Nachhaltigkeit am Campus auf und haben die Aufgabe, ihre Peers durch verschiedenen Austausch- und Veranstaltungsformate für das Thema zu begeistern.

D.h. Sie erreichen mit Ihrer finanziellen Unterstützung nicht nur einzelne Personen, sondern Sie fördern ebenso die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie ein aktives Netzwerk junger, zukunftsstarker Menschen.

Seit dem Sommersemester 2022 fanden über zehn von den Stipendiat*innen organisierte "Green Future Events" statt, darunter eine nachhaltige Stadtführung in Schwäbisch Hall (s. Foto).

Grüne Zukunft Stadtführung SHA

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Sie investieren in zukunftsträchtige Studiengänge und die Fachkräfte von morgen.
  • Sie können Studierende bereits früh für Ihr Unternehmen, Ihre Stiftung, NGO etc. begeistern.
  • Sie sind auf der gemeinsamen Stipendienvergabefeier sowie auf dem Netzwerktreffen aller HHN Stipendiat*innen und Stipendiengeber*innen präsent. Darüber hinaus können Sie am öffentlichen Teil des Rahmenprogramms teilhaben.
  • Sie erhöhen Ihre Sichtbarkeit an der Hochschule und Ihre Bekanntheit bei den Studierenden.
  • Sie werden als ein nachhaltigkeitsbewusster und zukunftsfähiger Arbeitgeber wahrgenommen.
  • Sie erhalten selbstverständlich eine Zuwendungsbestätigung.

So funktioniert die Förderung

Im Idealfall fördern Sie Ihre Stipendiatin bzw. Ihren Stipendiaten im HHN Stipendium Grüne Zukunft nachhaltig, d.h. über die gesamte Studiendauer und im Fall eines Bachelor-Studiums vier, im Master zwei Jahre. Zum Kennenlernen können Sie selbstverständlich auch mit einer einjährigen Fördervereinbarung einsteigen; die Fortsetzung der Förderung über diesen Zeitraum hinaus kann jederzeit in Rücksprache mit der HHN erfolgen.

Die Intensivität des Austauschs mit Ihrer Stipendiatin bzw. Ihrem Stipendiaten bestimmen Sie selbst. Wenn Sie am öffentlichen Teil des Rahmenprogramms aktiv teilhaben möchten, besprechen wir gemeinsam Ihre Möglichkeiten.