Prof. Dr. Guadalupe Ruiz Yepes

Prof. Dr. Guadalupe Ruiz Yepes

Professorin für Spanisch und regionale Studien hispanophone Länder, Studiendekanin des Masterprogramms "Intercultural Business and Intercultural Management" (MIBIM)
Telefon: +49 7131 504 6765
E-Mail: guadalupe.ruiz-yepes@hs-heilbronn.de
Besuchsadresse: N512 Bildungscampus
Postadresse: Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Lehre

  • Wirtschaftsspanisch (Español de la Empresa/Español de los Negocios)
  • Cultural Area Studies Hispanic Countries
  • Economic Studies in Hispanic Countries
  • Intercultural Communication: Theories and Methods
  • Intercultural Communication and Management: Spanish Speaking Countries (Master und Bachelor)

Forschungsschwerpunkte

  • Kontrastive Phraseologie der Wirtschaftssprache
  • Angewandte Korpuslinguistik
  • Interkulturelle Kommunikation und Management
  • Interkulturelle Kommunikation und KI

Kurzprofil

Prof. Dr. Guadalupe Ruiz Yepes lehrt und forscht seit Oktober 2014 an der Hochschule Heilbronn. Zudem ist sie seit Mai 2021 Studiendekanin des Masterprogramms "Intercultural Business and Intercultural Management" (MIBIM). Sie promovierte in Übersetzungswissenschaft (Doktormutter Prof. Dr. Christiane Nord) und hat zahlreiche Publikationen zu wirtschaftslinguistischen Themen, interkultureller Kommunikation und Korpuslinguistik veröffentlicht. Aktuell beschäftigt sie sich mit der kontrastiven Fachphraseologie in der Wirtschaftssprache, sowie der Rolle von Sprache in interkulturellen Geschäftsbeziehungen. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt in der Schnittstelle zwischen Interkultureller Kommunikation und KI. Neben ihrer akademischen Tätigkeit engagiert sie sich für interkulturelle Austauschprogramme, die Studierende auf erfolgreiche internationale Karrieren vorbereiten.

Ausgewählte Publikationen

  • 2016. "Die Sprache des Marketings und ihre Übersetzung: Morphologische und semantische Aspekte der Terminologie", MonTI, Heft 8, (Seiten: 95-123). (mit Anastasia Konovalova)
  • 2017. "Kollokationen in der Fachsprache des Marketings: Entwicklung und Anwendung eines Extraktionsmodells", Fachsprache. International Journal of Specialized Communication, 39 (3-4), (Seiten: 139-157).
  • 2018. "Metaphern in Zeiten der Wirtschaftskrise: Eine Studie über die Übersetzung der Jahresberichte des internationalen Währungsfonds", Ibérica. Revista de la Asociación Europea de Lenguas para fines específicos, 36, (Seiten 69-92). (mit Carmen Mateo)
  • 2018. "The impact of the host-country language on international adjustment: Spanish engineers in Germany", Language and Migration, 10 (1), (Seiten: 79-108). (mit Dr. Ruth Vijande)
  • 2020. "The challenge of teaching the translation of collocations", Redit. Revista electrónica de didáctica de la traducción y la interpretación, 14, (Seiten: 3-26).
  • 2024. "Uso de corpus propios especializados para la enseñanza de colocaciones en clase de español con fines específicos", Doblele: revista de lengua y literatura, 10, (Seiten: 225-251).