Kleingruppen fortgeschrittener Studierender bearbeiten reale Projekte im Unternehmen und vertiefen im Studium erworbene Kompetenzen durch die Anwendung in der Praxis. Professor*innen betreuen die Projekte und fördern die Studierenden.
Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
Mögliche Themen
Neue Technik, neue Technologien, KI-Anwendungen
8. BEL-Innovator Pitch
Neues aus den studentischen Innovationsprojekten des Studienganges BEL
Am 16. Januar 2025 war es wieder soweit: In den Räumen des Bildungscampus präsentierten unsere Studierende des 6. Semester die Ergebnisse ihrer Logistik-Innovations- und KI-Lab-Projekte. Die Themen reichten von der Frage, wie Drohnen in der Werkslogistik einen Mehrwert bieten können über aktuelle Entwicklungen und Potenziale des 3-D-Drucks sowie einer Untersuchung, wie Exoskelette die Arbeit in der Kommissionierung erleichtern bis zu nachhaltigen Verpackungslösungen angesichts immer größerer Müllberge.
Unter den rund 50 Teilnehmern waren Studierende, Partnerunternehmen und Unternehmen der Region, Alumnis, Studieninteressierte und das Team des Studienganges BEL.
Hier finden Sie die Videos der einzelnen Projektpräsentationen:
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungenwiderrufen werden.