Einen Ausbildungs- und Studienabschluss in einem? Auch das geht an der Hochschule Heilbronn! Gemeinsam mit Unternehmen der Region und der IHK Heilbronn-Franken bietet die Hochschule Heilbronn das Kooperative Studienmodell – Studium PLUS Ausbildung an. Es kombiniert eine Berufsausbildung mit einem Studium. Durch die Verzahnung beider Bildungsabschnitte kann die Doppelqualifikation in nur knapp 5 Jahren erreicht werden. Auch während des Studiums bleiben Sie im Unternehmen und erhalten über die gesamte Zeit eine Vergütung.
Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
2 Abschlüsse: Ausbildung + Studium in nur knapp 5 Jahren
intensive Lernphasen eines Vollzeitstudiums
Praxiserfahrung im Unternehmen
Vergütung
hoher Wissenstransfer
sehr gute Jobaussichten
Nach dem Schulabschluss startet im September die Ausbildung im Unternehmen. Der größte Teil der praktischen Ausbildung zur Facharbeiterin und zum Facharbeiter wird so vor dem Studium absolviert.
Noch vor Abschluss der IHK-Prüfung zum vollwertigen Berufsabschluss beginnt das 1. Studiensemester. Die IHK-Prüfung und die betriebliche Projektarbeit erfolgen parallel zum 1. Studiensemester.
Während der Vorlesungszeit studieren Sie durchgehend an der Hochschule und erarbeiten sich grundlegende theoretischen und wissenschaftliche Inhalte.
Die vorlesungsfreie Zeit dient der praktischen Ausbildung im Unternehmen.
Sie erhalten für die Dauer des gesamten Studiums eine entsprechende Vergütung.
Möglichst frühzeitig vor dem Abitur sollte die Suche nach einem Unternehmen beginnen, das einen Ausbildungsplatz im Kooperativen Studienmodell anbietet.
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbung
Ausbildungsbeginn
Studienbeginn
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.