Cyber-Physische Systeme (CPS) sind vernetzte informations-und softwaretechnische Systeme (Cyber Welt), die mit mechanischen Komponenten (Reale Welt) verbunden sind. Zumeist sind dies Eingebettete Systeme, die mit mechanischen Komponenten wie Sensoren und Aktoren, in einem Netzwerk enge Kommunikations-/ Steuerungsaufgaben und Datenverarbeitung ausführen. Intelligente CPS (ICPS) werden mit intelligenten Verfahren und Algorithmen (z.B. aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz oder des Maschinellen Lernens) implementiert, um komplexe Abläufe, Steuerungen und Auswertungen optimiert auszuführen.
Intelligente Cyber-Physische Systeme bilden somit die zentrale Technologie im Bereich des Industrie 4.0 (Industrial Internet) dar und sind grundlegend für IoT (Internet of Things; Internet der Dinge). Somit stellen intelligente Cyber-Physische Systeme die wesentlichen Kernkomponente der Emerging Technologies dar.
Das Institut für Intelligente Cyber-Physische Systeme (ICPS) wurde 2021 gegründet, um den zunehmenden Kooperationen mit forschenden Institutionen und der beteiligten Industrie in den Themenbereichen intelligente Systeme in den unterschiedlichsten Branchen gerecht zu werden.
- Internet der Dinge (Internet of Things; IoT)
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.