Für Weiterbildungsinteressierte, die sich grundlegende Kenntnisse im Bereich Informatik aneignen möchten.
Sie können mit dem binären Zahlensystem rechnen, kennen die logischen Grundschaltungen (Gatter) und sind in der Lage, einfache Programme in der Programmiersprache C zu schreiben und geeignete Softwaremodule zu entwerfen.
Sie erlernen Programme in einer objektorientierten Programmiersprache zu schreiben, kennen grundlegende Algorithmen und Datenstrukturen und können Aussagen über die Komplexität von Algorithmen machen. Der Umgang mit einer Entwicklungsumgebung wird in Laborversuchen erlernt und an praktischen Beispielen umgesetzt.
Praktisches Üben der Inhalte aus "Informatik 1".
Praktisches Üben der Inhalte aus "Informatik 2".
Gute Grundkenntnisse der Schulmathematik oder Teilnahme am "Auffrischungskurs Mathematik"
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind, melden Sie sich bitte jederzeit sehr gerne bei uns.
Am Ende der Lehrveranstaltungen von "Informatik 1" und "Informatik 2" wird jeweils eine Klausur geschrieben, in den Laboren werden Laborarbeiten erstellt.
Nach Beendigung des Zertifikatskurses und Bestehen der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Microcredential" der Hochschule Heilbronn mit Angabe von ECTS und Note. Die ECTS-Punkte können auf den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang "Maschinenbau" angerechnet werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
Wenn Sie keine Prüfung ablegen möchten, dann erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung (ohne ECTS-Angabe) für dieses Zertifikatsprogramm.
Der Zertifikatskurs setzt sich aus "Informatik 1" mit Laborübungen und "Informatik 2" mit Laborübungen zusammen und geht über zwei Semester berufsbegleitend. Der nächste Kurs startet im Wintersemester 2025/26.
Die Veranstaltungen dieses Kurses finden generell an den nachfolgenden Tagen und Uhrzeiten berufsbegleitend statt - an welchen dieser Tage/Termine ist abhängig vom jeweiligen Semesterplan:
Die Termine für das Wintersemester 2025/26 werden im Laufe des Sommersemesters veröffentlicht.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
Themenbereich | Semester | Termine |
---|---|---|
Informatik 1 mit Labor | Wintersemester 2025/26 | 7 Vorlesungstermine und 7 Laborveranstaltungen im Zeitraum von September 2025 bis Februar 2026 |
Informatik 2 mit Labor | Sommersemester 2026 | 7 Vorlesungstermine und 7 Laborveranstaltungen im Zeitraum von März bis August 2026 |
Abschluss
Zertifikat "Microcredential"
der Hochschule Heilbronn
Credit Points
8 ECTS
Niveau
Bachelor (DQR-Level 6)
Fachrichtung
Maschinenbau
Umfang
104 Std. Lehrveranstaltungen
zzgl. Selbststudium und Prüfungen
Ort
Hochschule Heilbronn, Campus Sontheim
Sprache
Deutsch
Kosten
1.600 € insgesamt
Termin
Über 2 Semester berufsbegleitend,
nächster Kursbeginn Wintersemester 2025/26
(siehe Termine)
Anmeldeschluss
15. Juli 2025
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.