Für ein Studium der Bachelor Studiengänge Elektrotechnik (ET-B) und Automatisierungstechnik und Elektro-Maschinenbau (AE-B) ist ein Vorpraktikum nicht mehr zwingend erforderlich.
Sofern jedoch eine gewisse Unsicherheit über die Wahl des Studienfachs besteht und / oder keine einschlägige Berufsausbildung vorliegt, ist ein Praktikum sehr empfehlenswert. Es dient dazu Einsichten in die Grundfunktionen des Betriebes und die Strukturen sozialer Beziehungen im Betrieb zu bekommen und es dient der Vermittlung von Grundkenntnissen und / oder – Fertigkeiten, wie beispielsweise
Ein Vorpraktikum sollte technisch ausgerichtet sein und idealerweise in einer Lehrwerkstatt oder im Produktionsbereich eines Industriebetriebes über einen Zeitraum von mindestens 8 Wochen stattfinden.
Bitte beachten Sie ferner, dass an andern Hochschulen ein entsprechendes Vorpraktikum verpflichtend vorgeschrieben sein kann. Sofern ein Hochschul- oder Studiengangswechsel zu einem späteren Zeitpunkt in Betracht gezogen wird, muss das Vorpraktikum dann ggf. nachgeholt werden.
Weitere Informationen oder Rückfragen:
Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien (wie Cookies und Pixel) ein, die es ermöglichen, das Verhalten unserer Webseitenbesucher auszuwerten und unsere Reichweite zu messen. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlinenagebot eingebettet, die Ihren Sitz in den USA haben, welche kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Es besteht daher ein erhöhtes Risiko für Betroffene, da ihnen möglicherweise keine Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in den Einstellungen, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.