Regionales MINT-Camp: "Leben auf dem Mars"
Datum: 13.05.2019, 09:00 Uhr - 17.05.2019, 15:00 Uhr
Anmeldeschluss: 15.12.2018, 15:00 Uhr
Teilnehmer: 18
Max. Teilnehmeranzahl pro Schule: 1
Quote männlich/weiblich: 50 / 50
Inhaltliche Realisierung: Hochschule Heilbronn, Fakultät Technische Prozesse, Studiengang Verfahrens- und Umwelttechnik, Königin-Olga-Stift Gymnasium, Stuttgart
Leben auf dem Mars
Die Deutsche Luft – und Raumfahrtgesellschaft DLR plant für das Jahr 2035 eine Marsmission, bei der eine Gruppe von zehn Menschen auf dem Mars abgesetzt werden soll. Die Hochschule Heilbronn hat nun Deine Forschungsgruppe beauftragt, das Überleben der Menschen auf dem Mars zu sichern. Zusammen mit Studierenden der Verfahrens- und Umwelttechnik werden Konzepte entwickelt, wie lebensnotwendige Ressourcen wie Wasser, Nahrung, Energie usw. auf dem Mars erzeugt werden könnten. Hier können bekannte Verfahren an die Gegebenheiten auf dem Mars angepasst werden. Genauso könnt ihr völlig neue Ideen entwickeln und ausarbeiten. Die Forschungsgruppen werden von ProfessorInnen der Hochschule gecoacht und sollen in vernetzten Teams diese Aufgabe lösen. In einem Abschlusskolloquium werden die Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.