Fast alle physischen Medien der LIV sind ausleihbar. Hierfür benötigen Sie einen gültigen Benutzerausweis.
Wählen Sie bis zu 50 (Studierende und Mitarbeiter*innen) bzw. bis zu 10 (Externe Nutzer*innen) Medien und entleihen diese an den zur Verfügung stehenden Selbstverbuchungsgeräten.
Gerne unterstützen die LIV-Mitarbeiter*innen bei der Recherche nach Medien sowie der Nutzung der Selbstverbuchungsgeräte.
Sollten Sie nicht persönlich in die Bibliothek kommen können, bestehen verschiedenen Alternativen:
AUSLEIHE DURCH DRITTE - AUSLEIHVOLLMACHT
BESTELLUNG VON MEDIEN ZUM POSTVERSAND
BESTELLUNG VON MEDIEN ZUR BEREITSTELLUNG/ABHOLUNG
Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, die Bibliothek während der Öffnungszeiten selbst zu nutzen, können Sie Medien zur Bereitstellung und Abholung am Medienausgabeschrank am Bildungcampus (Abholung bereitgestellter Medien nur mit Bibliotheksausweis/Campuscard/Studierendenausweis rund um die Uhr im 24-Stunden-Bereich möglich) bestellen.
Welche Informationen wir hierfür benötigen erfahren Sie in der Infobox "Eine Bestellung aufgeben".
Der Postversand von Medien ist bei Vorliegen triftiger Gründe (z.B. Quarantäne-Anordnung, Krankheitssymptome, studienbedingte Abwesenheit vom Studienort) möglich.
Welche Informationen wir hierfür benötigen erfahren Sie in der Infobox "Eine Bestellung aufgeben".
Sollten Sie selbst nicht in die Bibliothek kommen können, haben Sie die Möglichkeit einer anderen Person eine Ausleihvollmacht auszustellen.
Über die Gültigkeitsdauer bestimmen Sie selbst.
Die Bestellung von Printmedien zur Ausleihe ist per E-Mail an info@liv-bib.de möglich.
Anforderungen an eine Bestellung:
1. Das gewünschte Medium ist für Ihre Einrichtung NICHT elektronisch verfügbar
2. Die Benutzerangaben sind vollständig:
3. Die Bestellung umfasst folgende Daten:
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.