Gerade Stammdaten bilden die Grundlage der digitalen Wirtschaft und sind für das digital vernetzte Unternehmen von essenzieller Bedeutung. Das Erreichen und die Sicherstellung eines angemessenen Maßes an Stammdatenqualität ist eine kritische Voraussetzung für effiziente Geschäftsprozesse inner- und überbetrieblich. Trotz der gesteigerten Sensibilisierung für die Bedeutung von Daten wird das Thema der Datenqualität im Unternehmen jedoch oftmals vernachlässigt. Die Beurteilung der Stammdatenqualität basiert dabei oft auf Selbsteinschätzung („Bauchgefühl“) und weniger auf einer systematischen und methodengestützten Vorgehensweise. So ist es nicht verwunderlich, dass Unternehmen die vorliegende Stammdatenqualität meist besser beurteilen, als sie in Wirklichkeit ist.
Ziel der MDM-Fokusgruppe »Datenqualität« ist es, den wissenschaftlichen und praktischen Diskurs zur »Datenqualität« aufzunehmen und fortzuführen. Im Fokus steht die Ausarbeitung von Methoden, Best Practices, Leitfäden und/oder Handlungsempfehlungen zur pragmatischen Messung der Stammdatenqualität in Unternehmen, um nachhaltig die Datenqualität zu sichern bzw. zu verbessern. Die Erkenntnisse werden allen Mitgliedern des MDM-Roundtables bereitgestellt.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.