Mit Hilfe der Anwendung kann die Abbildung mit einem Achromat visualisiert werden. Dieser besteht aus zwei Linsen ohne einen Luftspalt. Speziell die Eigenschaft der Farbkorrektur des primären Spektrums durch den Einsatz unterschiedlicher Linsenmaterialien und Krümmungen kann vom Benutzer getestet und das Verständnis dafür erlernt werden. Durch gleichsetzen der beiden Linsenmaterialien können auch die Eigenschaften einer Einzellinse untersucht werden.
By using the application the imaging with an achromatic objective can be visualized. The objective consists of two lenses without an air gap. Especially the property of color correction of the primary spectrum can be tested by changing lens materials and curvatures. By equalizing both lens materials the properties of a single lens can also be examined.
MATLAB® installed on computer with a display resolution of 1024x768 pixel or higher.
Download the file (zip, 0,2 MB). In MATLAB als App installieren (s. auch http://www.mathworks.de/discovery/matlab-apps.html)
The applet visualize the rotationally symmetric irradiance profile which is generated by an incoherent on axis point source together with a centered spherical lens. The applet allows to change basic parameter of the lens, the source and the detector, some by sliders. With an algorithm based on differential optics the applet calculates the irradiance profile nearly instantly also in the precence of a caustic with comparable results to a time consuming Monte Carlo simulation.
Further information can be found in the help-file (pdf, 0,2 MB)
MATLAB® installed on computer with a display resolution of 1024x768 pixel or higher.
Download and unzip the file (zip, 0,2 MB). Start MATLAB®. Add the folder with its subfolders to the MATLAB path. Run in MATLAB® the file "test_Irrad_Lens.m".
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe-Datei (pdf, 0,9 MB).
Für das Applet-Programm wird MATLAB ab der Version 5 benötigt. Die Datei (zip, 3 MB) des Applet-Programms entpacken. Alle benötigten MATLAB-Files befinden sich in dem Ordner „Abbildung_Linse“, der in MATLAB hinzugefügt werden muss (File Set Path). Um das Applet-Programm zu starten „test_abbildung_linse“ in der Kommando-Zeile eingeben.
Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien (wie Cookies und Pixel) ein, die es ermöglichen, das Verhalten unserer Webseitenbesucher auszuwerten und unsere Reichweite zu messen. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlinenagebot eingebettet, die Ihren Sitz in den USA haben, welche kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Es besteht daher ein erhöhtes Risiko für Betroffene, da ihnen möglicherweise keine Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in den Einstellungen, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.