2023, Entwicklung einer Simulationsumgebung mit Reinforcement Learning Algorithmen unter Verwendung von ChatGPT und Python für ungebundene Shuttle-Systeme
2023, Anwendung von MTM (Methods-Time Measurement) und Entwicklung eines Planspiels, Unternehmen: Audi AG
2023, Entwicklung eines Konzepts für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Supply Chain
2023, Simulation eines Shuttle-Systems mit Anbindung einer Webseite zur Konfiguration des Systems
2023, Entwicklung eines Konzeptes für ein Qualitätsmanagementsystem beim Start-Up Fred Optifood GmbH
2023, Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz zur Kennzahlenermittlung von Shuttle-Systemen
2023, Entwicklung eines Szenarios zur Anwendung eines RFID-Systems im BEL-Labor
2023, Entwicklung eines Szenarios zur Anwendung eines RFID-Systems in der Lernfabrik
2023, Effizienzsteigerung im automatischen Kleinteilelager der Kaufland Logistik-Verteilzentrum GmbH & Co. KG in Bezug auf Technik und Prozesse
2023, Steigerung der Leistung und Produktivität auf Basis einer automatisierten Auswertung im Bereich der Sortieranlagen der Adolf Würth GmbH & Co. KG
2023, Optimierung des Durchsatzes eines AutoStore-Systems mit Reinforcement Learning und Simulation, Unternehmen: ERIMA GmbH
2023, Analyse und Anwendung des EFQM-Modells und Entwicklung eines Planspiels
2023, Entwicklung eines Konzepts zur Nutzung des Wertstromdesigns in der Lehre mit Bezug zur Entsorgungslogistik
2023, Optimierung der Produktionslogistik durch Einrichtung von Umpackplätzen für Fertigteile zur Verbesserung der technischen Sauberkeit in der Produktion, Unternehmen: iwis Mechatronics GmbH & Co. KG
2022, Optimierung und Digitalisierung des Versandes und des Lagers der Robos-Labels GmbH & Co. KG
2022, Analyse des Tools „Digi@LOP“ aus Sicht der Planungslogistik. Wie kann die LOP4 das Tool „Digi@LOP“ gewinnbringend einsetzen? Unternehmen: Robert Bosch GmbH
2022, Optimierung der Tourenplanung im Bereich Entsorgungslogistik mit Reinforcement Learning
2022, Entwicklung eines Intralogistik-Konzepts vom Wareneingang bis zum Warenausgang für die Produkte Motorheizpumpe und Steamer des Unternehmens E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH
2022, Durchführung und Bewertung einer Machbarkeit zur Einführung der RFID-Technik in der Intralogistik des Unternehmens R. STAHL Schaltgeräte GmbH
2022, Analyse der durch den Abtransport der Wertstoffe von den Recyclinghöfen verursachten CO2e-Emissionen und der Auswirkungen der Einführung eines Hol-Systems auf die CO2e-Emissionen und die Wertstoffströme im Landkreis Heilbronn
2022, Analyse der CO2-Emissionen durch die Nutzung der Recyclinghöfe im Landkreis Heilbronn und die Auswirkung der Einführung eines Hol-Systems
2021, Effizientes Be- und Entladen elektrischer Großgeräte und Schaltschränke, Unternehmen: Trumpf GmbH & Co. KG
2020, Künstliche neuronale Netze zur Simulationsapproximation eines automatischen Shuttle-Systems
2020, Konzeptentwicklung und Umsetzung einer kennzahlorientierten Optimierung eines Shuttlelagers, Unternehmen: SYSTEAM GmbH
2019, Einsatz von künstlichen neuronalen Netzen eines Szenarios aus der Praxis
2018, SPS Programmierung und Simulation eines Applikationsmodells zur Abbildung einer Produktionslinie mit Hochregallager
2018, Analyse und Optimierung des Durchsatzes eines automatischen Lagersystems am Beispiel der Firma Weisser, Unternehmen: Weisser Spulenkörper GmbH
2018, Analyse der intralogistischen Prozesse bei der Hahn+Kolb Gruppe - Prozessoptimierung der intralogistischen Prozesse, Unternehmen: Hahn & Kolb GmbH
2017, Untersuchung von Lagerstrategien zur Optimierung des Durchsatzes eines Shuttle-Systems, Unternehmen: Hahn & Kolb Werkzeuge GmbH
2017, Projektierung und Realisierung eines Flugroboters mit der exemplarischen Anwendung: Volumenberechnung aus digitalen Höhenmodellen, Stadt Heilbronn
2017, Entwicklung eines Behältermanagementkonzepts für die Firma WITTENSTEIN SE, Unternehmen: WITTENSTEIN SE
2017, Analyse eines Shuttle Lagersystems und Ausarbeitung einer Handlungsempfehlung zu Optimierung des Durchsatzes, Unternehmen: Förch GmbH & Co. KG
2017, Analyse eines automatischen Shuttle-Systems und Toolentwicklung zur Leistungsberechnung des Durchsatzes, Unternehmen: Viastore Systems GmbH
2017, Analyse des Warenwirtschaftssystems der Kardex MLog und Ausarbeitung einer Handlungsempfehlung zur intelligenten Anbindung mobiler Plattformen, Unternehmen: MLog Logistics GmbH
2017, Analyse des MMove-Shuttle-Systems und Ausarbeitung einer Handlungsempfehlung zur Optimierung des Durchsatzes, Unternehmen: MLog Logistics GmbH
2016, Untersuchung von Lagerstrategien zur Reduzierung des Energiebedarfs eines automatischen Lagersystems unter Berücksichtigung des Durchsatzes, Unternehmen: Hepack druck+verpackung GmbH
2016, Simulation und Strategieentwicklung zur Durchsatzsteigerung eines vollautomatischen Shuttle-Systems, Unternehmen: DEHN SE + Co. KG
2016, Analyse eines automatischen Lagersystems und Ausarbeitung einer Handlungsempfehlung zur Optimierung des Durchsatzes, Unternehmen: Hahn & Kolb Werkzeuge GmbH
2016, Analyse eines automatischen Lagersystems und Ausarbeitung einer Handlungsempfehlung zur Optimierung des Durchsatzes, Unternehmen: Hepack druck+verpackung GmbH
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.