In diesem Labor wird ein autonomes Fahrzeug unter Verwendung moderner KI-Algorithmen auf Basis eines professionell umgerüsteten VW Passat entwickelt. Unser Forschungsschwerpunkt liegt auf der Wahrnehmung des Fahrzeugumfelds, insbesondere unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz.
Dank innovativer Technologien und umfangreicher Sensorik kann das Fahrzeug sowohl auf dem Hochschulgelände als auch auf öffentlichen Straßen autonome Teilfunktionen demonstrieren. Viele Studierende haben aktiv an diesem Projekt mitgewirkt und so wertvolle Praxiserfahrungen in der Entwicklung autonomer Systeme gesammelt.
Der Versuchsträger nutzt die bereits vorhandenen fahrzeuginternen Aktoren, um das Fahrzeug in Längs- und Querrichtung autonom zu steuern. Zur Erfassung und Modellierung der Umgebung stehen sowohl die serienmäßige Sensorik des Fahrzeugs als auch zusätzliche Sensoren zur Verfügung:
Unsere Forschung an diesem Versuchsträger geht stetig weiter. Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung der autonomen Fahrfunktionen und der Optimierung der Wahrnehmungssysteme.
Wir freuen uns über den Austausch mit Interessierten aus Wissenschaft und Industrie. Wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne!
Weitere Infos finden Sie auch in unserem virtuellen KI-Labor (im Gebäude "KI&Mobilität")
Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
Die Inhalte und Lernziele der jeweiligen Lehrveranstaltung sind in den Modulhandbüchern des jeweiligen Studiengangs zu finden. Unterlagen und weitere Informationen sind auf der Lernplattform ILIAS der Hochschule Heilbronn hinterlegt.
Auch Studierende, die sich für autonomes Fahren, KI und Sensortechnik begeistern, sind herzlich eingeladen, sich in unserem Labor einzubringen. Ob im Rahmen von Projekt- und Abschlussarbeiten oder als Mitarbeit in unserem Team – wir freuen uns über neue Ideen und engagierte Mitwirkende!
Arbeiten aus dem Jahr 2024:
Seminararbeiten:
Bachelor-Arbeiten:
Masterprojekte:
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.