Bewegung ist Leben! Das Herz der Bewegung ist der Antrieb!
Antriebstechnik ist eine Kernkompetenz des Maschinenbaus und der Hochschule Heilbronn.
In Zusammenarbeit mit MAGNA Powertrain in Untergruppenbach wurde der Grundstein für eine Verstärkung der hohen Kompetenz in der Antriebstechnik an der Hochschule Heilbronn am Standort Sontheim gelegt.
Die HHN und MAGNA können nun ihre Zusammenarbeit durch gemeinsame Forschungsarbeiten weiter intensivieren. Ziel dieser Kooperation ist die Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung zum gemeinsamen Vorteil. Mit der Zusammenarbeit von HHN und MAGNA soll ein Beitrag zur Weiterentwicklung des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts Heilbronn geleistet werden. Es wird ein Labor für Getriebetechnik und Verzahnung an der HHN mit äußerst weitreichender Unterstützung von MAGNA aufgebaut und dieses Labor wird als Kompetenzeinrichtung für die Industrie etabliert.
Besonderes Highlight des Labors für Getriebetechnik und Verzahnung ist die riesige Schallschutzkabine, in der gleich mehrere Prüfverfahren zur Bewertung der Performance von Getriebekomponenten, insbesondere Zahnrädern, angewendet werden können: Der Pulsator und der Verspannungsprüfstand haben ihre Arbeit aufgenommen! So können neben Eigenschaften, die durch die Geometrie der Bauteile beeinflusst werden, vor allem auch Werkstoffeinflüsse zur Optimierung der Bauteileperformance abgeprüft werden. Die Symbiose von Material und Form kann so optimal weiterentwickelt werden, das ideale Zusammenspiel von Werkstoff und Design wird möglich.
Hochmotivierte Ingenieure und Wissenschaftler von MAGNA Powertrain und dem Werkstoffzentrum reichen sich im Getriebeinstitut die Hand und forschen an vorderster Front an modernsten Konzepten der Antriebs- und Getriebetechnik. Studentische Arbeiten zur Förderung des Nachwuchses, Promotionen auf höchstem wissenschaftlichen Niveau und industrielle Forschung im Wettbewerb mit den weltbesten Getriebeherstellern führen im Getriebeinstitut zu einer einzigartigen Nutzung von Synergieeffekten zur weiteren Stärkung der Kompetenz in der Antriebstechnik am Wissenschaftsstandort Heilbronn.
Im Pulsator können Untersuchungen zur Zahnfußtragfähigkeit durchgeführt werden.
Im Verspannungsprüfstand können Untersuchungen zur Zahnflankentragfähigkeit durchgeführt werden.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.