Die Funktion der Elektronikkomponenten im Automobil muss auch bei extremen Umgebungsbedingungen sichergestellt sein. Neben den Umweltanforderungen, z.B. extremen Klimabedingungen, gehören dazu auch die Einhaltung der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Die Kompoenten müssen dafür immun gegen Störungen von außen sein. Z.B. darf die Strahlung des Mobiltelefons unter keinen Umständen zum Auslösen des Airbags führen.
Bei Immunitätsuntersuchungen im EMV Labor werden dafür Störungen mit Nahfeldsonden direkt in die Leiterplatte eingekoppelt. Auch ungewollte Abstrahlungen müssen gemessen und minimiert werden. Denn sie können z.B. den Radioempfang beeinträchtigen. Mit dem Handheld-Spektrumanalysator können diese Störungen direkt im Fahrzeug gemessen werden.
Die Inhalte und Lernziele der jeweiligen Lehrveranstaltung sind in den Modulhandbüchern des jeweiligen Studiengangs zu finden. Unterlagen und weitere Informationen sind auf der Lernplattform ILIAS der Hochschule Heilbronn hinterlegt.
G010
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.