Das Labor Design-to-Prototype (D2P) ist sowohl für den Einsatz in der fortgeschrittenen Lehre als auch für Forschungszwecke ausgelegt. Es ermöglicht insbesondere die Entwicklung von miniaturisierten Sensor- und Aktorsystemen.
COMSOL Multiphysics:
Matlab/Simulink
Autodesk Inventor
LTspice
KiCad
LabView
...
Hochauflösender 3D-Drucker von 3dsystems "ProJet 3500HDMax"
Hochauflösendes Elektrohydrodynamisches (EHD) Drucksystem (Inhouse-Entwicklung)
Thermoforming-Anlage (Inhouse-Entwicklung)
Rasterelektronenmikroskop TESCAN "VEGA II"
Digitalmikroskop von Keyence "VHX2000"
Laminar Flow Box Spetec FBS 56 SUper Silent
Vakuumkammer von Pfeiffer Vacuum
Schwingregelsystem von Spektra "SE-10"
Oszilloskope
Multimeter
LCR-Meter
Funktionsgeneratoren
Spannungsquellen
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.