Über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) können Sie speziell nach elektronischen Zeitschriften suchen. Das Ampelsystem zeigt an, ob Ihnen das gewünschte E-Journal direkt zur Verfügung steht.
Bei Semesterapparaten handelt es sich um für Vorlesungen und Seminare besonders relevante Literatur. Diese wird vom jeweiligen Dozenten benannt und in der Bibliothek räumlich zusammen unter dem jeweiligen Namen des Lehrenden aufgestellt. Zusätzlich sind im Online-Katalog Listen aller Semesterapparate abrufbar, die alle enthaltenen gedruckten Bücher und E-Books, deren Volltext direkt verlinkt ist, auflisten.
Die Berechtigung für die Nutzung elektronischer Ressourcen (E-Books, Datenbanken, E-Journals, etc.) erfolgt über die IP-Adressen-Authentifizierung. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich im Hochschulnetz Ihrer Hochschule befinden bzw. per VPN verbunden sind.
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungenwiderrufen werden.