Infos für Unternehmen

Präsenzmesse und Recruiting mit talentefinder

Am 13. und 14. Mai 2025 veranstalten die Wirtschaftsstudiengänge der Hochschule Heilbronn die Firmenkontaktmesse meetBUSINESS am Bildungscampus. 

Wir freuen wir uns sehr, dass wir Sie als Unternehmensvertreter*innen begrüßen dürfen und zusätzlich bieten wir aufgrund des hohen Zuspruchs einen zweiten reinen virtuellen Messetag an, der in Form eines Online-Recruiting durchgeführt wird. 

Anmeldung und Konditionen

Teilnahmegebühr:

Die Kosten für einen Standplatz auf der meetBUSINESS (Stand 9m²) sind wie folgt gestaffelt:
Unternehmen mit weniger als 300 Mitarbeitern: 300,00 Euro zzgl. MwSt.
Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern: 500,00 Euro zzgl. MwSt.

Veranstaltungsort:

Hochschule Heilbronn
Am Bildungscampus 8
74076 Heilbronn

Inklusivleistungen (Präsenzmesse): 

  • Standplatz für Unternehmenspräsentation mit 9 m² inkl. Strom und
    Internetanschluss
  • Werbemaßnahmen für das Recruiting-Event bei unseren BWL-Studierenden
  • Verpflegungspauschale (Kaffee, Tee, Softgetränke, Brezeln, Obst, Gebäck)
  • Mittagsbuffet für 2 Personen (25,00 € für jede weitere Person)

Zusätzlich Nutzung der App talentefinder

  • Regulär: 200,00 € zzgl. MwSt.  

Optional bei Appnutzung: 

  • Möglichkeit via App „talentefinder“ ein eigenes Unternehmensprofil inklusive Jobwall zu erstellen
  • Zugriff auf Bewerber*innenprofile aller registrierten Student*innen (intern/extern)
  • Matchmakingprozess mit Chatfunktion sowie Terminvereinbarung zum Gespräch am Messetag in Präsenz und am Folgetag Online


Anmeldeschluss: 03. Mai 2025

1. Onboarding der Unternehmen

> Termin bitte vormerken: 10.04.2025 (10 Uhr)

2. Registrierung der Studierenden und Möglichkeit der ersten Kontaktaufnahme

> ab 17.04.2025 Registrierung der Studierenden möglich

3. Kontaktmesse und Online-Recruiting

> Dienstag, 13. Mai 2025 am Bildungscampus 
> Mittwoch, 14. Mai 2025 online

talentefinder erklärt in 30 Sekunden


  1. It's a match
    Finden Sie im Matchmaking heraus, wer zu Ihrem Unternehmen passt. 
  2. Chatten
    Führen Sie authentische Gespräche und erhöhen die Erfolgsaussichten auf zielführende Bewerbungen.
  3. Dates
    Behalten Sie immer den Überblick und verwalten Sie Ihre Standtermine für den 23. + 24. April 2023.
  4. Standgespräche führen
    Führen Sie geplante Bewerbungsgespräche vor Ort an Ihrem Messestand durch.
  5. Jobwall
    Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeigen und finden Sie die passenden Talente für Ihr Unternehmen.
  6. Browserbasiert
    Die App funktioniert browserbasiert und auf allen Geräten, sodass Sie keine App downloaden müssen.


Unternehmensprofil erstellen


  1. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung können Sie Ihr Unternehmen bei talentefinder registrieren. Sie erhalten dazu von uns einen individuellen Link, mit dem Sie Ihr Unternehmensprofil anlegen können.
  2. Geben Sie den Unternehmensnamen und die Branche an.
  3. Füllen Sie Ihre persönlichen Angaben wie Vorname und Nachname aus.
  4. Geben Sie Ihre Kontoangaben wie E-Mail-Adresse und Passwort an, mit denen Sie sich einloggen können.
  5. Fast geschafft! Es wird noch der Unternehmensstandort benötigt und dann können Sie loslegen.
  6. Um Ihr Konto zu bestätigen, benötigen Sie den 4-stelligen Verifikationscode, den Sie per E-Mail erhalten haben.
  7. Vergessen Sie nicht, Ihr Unternehmensprofil für das Matching freizuschalten, damit die Talente Sie auch finden können.



Passende Talente finden mit Matchmaking

Als Recruiter eines Unternehmens können Sie nach Erstellung Ihres Accounts bereits registrierte Talente matchen. Die Talenteprofile sind an den Aufbau von Lebensläufen angelehnt. Damit Sie in kurzer Zeit die passenden Kandidat*innen finden, enthalten die Profile nur die relevantesten Informationen.

Wenn Sie ein Match haben, können Sie bei den meisten Talenten den vollständigen Lebenslauf öffnen. Es stehen Ihnen außerdem verschiedene Filter zur Verfügung, um noch schneller die passenden Talente zu finden.

Haben Sie ein spannendes Profil gefunden, können Sie das Profil mit einem Klick liken. Entspricht das Talent noch nicht Ihren Anforderungen, können Sie das Profil disliken. Wenn Sie sich später entscheiden wollen, können Sie Talente überspringen. Gefällt Ihnen ein Profil besonders gut, können Sie eines Ihrer limitierten Superlikes verteilen. 

Bitte beachten Sie, dass sich die Studierenden erst ab dem (17.04.2025) registrieren können und vorher nicht unbedingt passende Talente im Tool angezeigt werden. 


Zielführendes Recruiting mit Chats und Dates

Nach einem erfolgreichen Match zwischen Unternehmen und Talenten besteht die Möglichkeit, sich im Chat kennenzulernen.

So können bereits erste Fragen effizient geklärt werden. Finden Sie heraus, warum sich das Talent für Ihr Unternehmen entschieden hat. Dadurch wird schnell klar, wofür sich die Gegenseite interessiert (z.B. Art der Anstellung, Fachbereich, Zeitpunkt) und es können tiefergehende Gesprächsthemen für das persönliche Standgespräch auf der Kontaktmesse am 13. Mai 2025 abgesteckt werden.

Der Chat hat zwei Funktionen:

  1. Oberflächliche Fragen klären, um das persönliche Gespräch vorzubereiten
  2. Vereinbarung eines persönlichen Gesprächs im am Stand der Kontaktmesse am 13. Mai 2025 oder online für den 14. Mai 2025.


Alles an einem Ort: Die Jobwall 

Als weitere wichtige Funktion steht Ihnen die integrierte Jobwall zur Verfügung. Dort können Sie Ihre relevanten Stellenanzeigen einstellen. Die Talente sehen die Jobwall und filtern nach passenden Stellenanzeigen und Anstellungsarten.

Von Ihnen erstellte Stellenanzeigen werden mit Ihrem Unternehmensprofil verknüpft. Talente können Sie so ganz einfach im Chat auf spezifische Stellenausschreibungen ansprechen.

Tipp: Sobald Sie Ihr Unternehmensprofil vollständig eingerichtet haben, können Sie Stellenanzeigen veröffentlichen. So machen Sie zusätzlich auf sich aufmerksam.


4 Tipps zur effektiven Nutzung von talentefinder


  1. Authentisch sein
    Geben Sie im Unternehmensprofil nur Informationen und Benefits an, die Ihr Unternehmen tatsächlich anbietet und die Sie als relevante Stärke des Unternehmens wahrnehmen. Agieren Sie im Chat so, wie es Ihrer Unternehmenskultur entspricht. Tipp: Mit einem Coverbild vom Unternehmensgebäude, Ihrem Team oder Meetingräumen geben Sie den Talenten einen noch besseren Einblick in Ihr Unternehmen. 
  2. Aktiv bleiben
    Umso näher der Messetag rückt, desto intensiver wird talentefinder von den Talenten genutzt. Insbesondere nach dem (Datum tbd) erhält Ihr Unternehmen neue Matches, es gibt neue Profile von Talenten und Sie erhalten Nachrichten. Checken Sie daher regelmäßig Ihren Account. Sie können außerdem per E-Mail über neue Ereignisse benachrichtigt werden.
  3. Zielstrebigkeit
    Mit talentefinder ist die Terminfindung für Standgespräche sehr simpel. Nutzen Sie den Chat und das Termintool, um mit Talenten Gespräche zu vereinbaren. Es hilft, wenn Unternehmen den ersten Schritt gehen und die Konversation im Chat eröffnen. Schlagen Sie einen Termin vor, sobald Sie das Talent entsprechend einschätzen können.
  4. Spaß haben
    Bei talentefinder geht es um eine lockere Recruitingatmosphäre. Das Ziel ist, geeignete Talente für Ihr Unternehmen zu finden und gleichzeitig die Talente von Ihnen zu begeistern. Seien Sie kreativ in der Herangehensweise. Viele Recruiter*innen machen aus dem „Findern“ kleine Teamevents und suchen gemeinsam nach passenden Kandidat*innen.