Die Gustav-Berger-Stiftung schreibt alle zwei Jahre Stipendien für Studierende aller Fachrichtungen mit einem abgeschlossenen Grundstudium bzw. bestandener Bachelorvorprüfung / zu Beginn des Masterstudiums, aus. Außerdem sind finanzielle Bedürftigkeit und soziales Engagement weitere wichtige Kriterien.
Die aktuelle Bewerbungsphase ist bereits abgeschlossen. Wir informieren Sie rechtzeitig über die nächste Bewerbungsphase.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen die Stipendienstelle (stipendienstelle@hs-heilbronn.de)
Zielgruppe
Das Stipendium der deutschen Universitätsstiftung richtet sich an Studierende, die aus einem nicht akademischen Elternhaus kommen und somit "First Generation Students" sind.
Höhe, Dauer und Art der Förderung
Das Stipendium umfasst das 1:1 Mentoring eines fach- und studienortnahen Hochschulprofessors vom Studienbeginn bis zum Abschluss. Darüber hinaus erhalten die Stipendiat/innen Fortbildungen aus dem Bereich der Schlüsselqualifikationen (u.a. Präsentation, Zeit- und Selbstmanagement, Bewerbungstraining). Zudem wird ein Büchergeld gewährt, mit dem in Absprache mit dem Mentor Ausgaben für z.B. Literatur, Kongressteilnahmen, Bildungsreisen oder ähnliches finanziert werden.
Bewerbung
Wer? s.o. Zielgruppe
Welche Voraussetzungen?
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit:
ausschließlich elektronisch und in einer pdf-Datei zusammengefasst bis zum 01. September 2025 per E-Mail an Frau Anna Bartsch:
bartsch@deutsche-universitaetsstiftung.de
Deutsche Universitätsstiftung
Rheinallee 18-20
53173 Bonn
Weitere Informationen finden Sie unter Stipendienprogramme | Deutsche Universitätsstiftung - DUS
Weitere Fragen richten Sie bitte an die Stipendienstelle (stipendienstelle@hs-heilbronn.de).
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.