Projektlaufzeit: 01. März 2021-28. Februar 2023
Partner:
University of Ljubljana, Slowenien
Dokuz Eylul University, Türkei
University of Leon, Spanien
University of Gdansk, Polen
Hochschule Heilbronn, Deutschland
Budget:
144.920 Euro
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung, der sich ändernden Bedürfnisse der neuesten Generation von Studierenden (d. h. der Digital Natives) und der Herausforderungen der COVID-19-Pandemie besteht die Notwendigkeit, qualitativ hochwertiges E-Learning und virtuelle Mobilität anzubieten. Es werden innovative Lehrmethoden benötigt, um das Engagement der Studierenden beim E-Learning zu fördern und die Internationalisierung im eigenen Land zu ermöglichen.
Das Hauptziel des Projektes entspricht den nachfolgenden spezifischen Zielen des Projektes:
Die intellektuellen Ergebnisse des Projekts sind die folgenden:
IO1: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Einrichtung und Umsetzung eines Qualitätssicherungssystems für E-Learning
IO2: Eine innovative, auf Online-Spielen basierende Lehrmethode, die das Engagement der Studierenden und die virtuelle Mobilität fördert
IO3: Ein Online-Schulungsprogramm für Lehrkräfte, das die Kompetenzen verbessert, die Lehrkräfte benötigen, um in der sich schnell entwickelnden Lernumgebung von heute zu arbeiten
IO4: Etabliertes Protokoll für die virtuelle Mobilität von DigiMates und Einbindung der Methode in fachspezifische Kurse
IO5: DigiMates Toolkit, d.h. ein etabliertes technisches Protokoll mit Richtlinien und Tutorials für die Implementierung der DigiMates-Methode für akademisches Personal.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.