Die Benutzungsordnung regelt die Nutzungsmodalitäten sowie die Vorortnutzung der Bibliothek. Die Ordnungen der beiden Trägereinrichtungen stimmen inhaltlich überein.
Für Angehörige und Studierende der DHBW gilt die Benutzungsordnung der DHBW. Für Angehörige und Studierende der HHN, der TUM sowie für Externe Nutzer gilt die Benutzungsordnung der HHN.
Die Gebührenordnung regelt die Nutzungsmodalitäten sowie die Vorortnutzung der Bibliothek. Die Ordnungen der beiden Trägereinrichtungen stimmen inhaltlich überein.
Für Angehörige und Studierende der DHBW gilt die Gebührenordnung der DHBW. Für Angehörige und Studierende der HHN, der TUM sowie für Externe Nutzer gilt die Gebührenordnung der HHN.
Die Bezahlung von Bibliotheksgebühren ist derzeit entweder in bar vor Ort (möglichst passend, keine Annahme von Scheinen >50,- €) oder per Überweisung möglich.
Bitte geben Sie bei Überweisungen unbedingt den unter "Bankverbindung" genannten Verwendungszweck an, um eine korrekte Zuordnung sicherzustellen.
Bitte beachten Sie, dass es einige Tage dauert, bis die Überweisung auf Ihrem Bibliothekskonto gutgeschrieben wird. Sollten Sie den Ablauf beschleunigen wollen, schicken Sie uns bitte einen Screenshot des Überweisungsnachweises an info@liv-bib.de.
Kontoinhaber: Landesoberkasse Baden-Württemberg/Hochschule Heilbronn
IBAN: DE02 6005 0101 7495 5301 02
BIC-/Swift-Code: SOLADEST
BW Bank Karlsruhe
Verwendungszweck: "1086650001340 + Ihre Matrikel-/Benutzernummer"
Für die gemeinsame Bibliothek LIV in Trägerschaft der DHBW und der HHN wurde eine Datenschutzvereinbarung geschlossen.
Sofern Sie in diese Einsicht nehmen möchten, fordern Sie diese bitte unter leitung@liv-bib.de an.
In der Datenschutzinformation der LIV stellen wir Ihnen Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der LIV zur Verfügung.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.