Die hier genannten Ausschüsse unterstützen den Prorektor Studium und Lehre und den Senat bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Bereich Studium und Lehre.
Es sind dies der
Das Zentrum für Studium und Lehre (ZfSL) bündelt alle außercurricularen Lehr- und Fortbildungsmaßnahmen für Studierende und führt Maßnahmen durch die für die Lehre fördernd sind.
Ziele und Aufgaben des ZPA sind die Sicherung eines einheitlichen Entscheidungsverhaltens der Prüfungsausschüsse der Fakultäten in Prüfungsangelegenheiten (Härtefall-, Fristverlängerungsregeln), die Weiterentwicklung der Prüfungsordnungen und die Aussprache von Empfehlungen und Rahmenrichtlinien im Hinblick auf die Gestaltung der Studien- und Prüfungsordnungen.
Der SSL befasst sich mit der Entwicklung und Weiterentwicklung von
Studienangeboten,
wie etwa der Formulierung von Zielen oder fachlichen Schwerpunkten von
Studiengängen, Maßnahmen zur Förderung des Studiums, also
die Unterstützung des von den Lernenden selbstständig zu realisierenden
Kompetenzerwerbs und der Förderung der Lehre, also die Förderung der
Art und Weise der Kompetenzvermittlung seitens der Lehrenden.
Der CAE berät die Hochschule in Fragen der Ausgestaltung von computerbasiertem Design (CAD) und Simulation (CFD, FEM, MKS), digitaler Fertigung und virtual/augmented Reality im Hinblick auf eine anforderungsgerechte und koordinierte Beschaffung.
Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen zur Weiterentwicklung fakultätsübergreifend genutzter Einrichtungen
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.