Sie planen ein Auslandssemester, ein Praktikum im Ausland oder wollen Ihre Abschlussarbeit bei einer unserer zahlreichen Partnerhochschulen schreiben? Gar kein Problem!
Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie die weiteren Schritte bei der Planung aussehen, haben wir in unserem Bereich zu den Auslandsaktivitäten aufgeführt.
Kajaani University of Applied Sciences (KAMK), Kajaani
VAMK, University of Applied Sciences, Vaasa
Université Claude Bernard (Lyon I), Lyon
Dundalk Institute of Technology, Dundalk
Northumbria University, Newcastle
Kumoh National Institute of Technology
FH Oberösterreich in Hagenberg, bei Linz
Polish-Japanese Academy of IT (Warschau)
Gdansk University of Technology (Danzig)
Transilvania University Brasov, Kronstadt
Universitatea Lucian Blaga, Sibiu
Universidad Politecnica de Valencia
Ein praktisches Semester im Ausland ermöglicht Studierenden neue Perspektiven – auch bei der späteren Berufswahl. Häufig vermitteln hier ansässige Firmen Praktika in ihren Niederlassungen im Ausland. Unsere Studierenden haben bereits in Japan, Südafrika oder den USA das Praxissemester absolviert und wertvolle Erfahrungen mitgebracht.
Auskünfte zum Praktikum im Ausland erteilt Praktikantenamtsleiterin Prof. Dr. Christine Reck.
Welche Mindestanforderungen Studierende für ein Studiensemester im Ausland erfüllen müssen, können in den Auswahlkriterien nachgelesen werden:
Bei allen Fragen zum Auslandsaufenthalt und den Partnerhochschulen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner*innen in der Fakultät Informatik:
Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien (wie Cookies und Pixel) ein, die es ermöglichen, das Verhalten unserer Webseitenbesucher auszuwerten und unsere Reichweite zu messen. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlinenagebot eingebettet, die Ihren Sitz in den USA haben, welche kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Es besteht daher ein erhöhtes Risiko für Betroffene, da ihnen möglicherweise keine Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in den Einstellungen, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.