Eine diversitätssensible Hochschule ist nicht nur bunt und schön. Sie kann auch Konflikte aushalten, mit Ambivalenzen umgehen, Perspektiven wechseln und Veränderungen zulassen.
Diversität an der HHN steht für die Vielfalt der Menschen, die täglich innerhalb unserer Hochschule zusammenkommen, um gemeinsam zu lernen, zu lehren, zu arbeiten und forschen. Als Referat für Gleichstellung und Diversität unterstützen wir die Hochschule dabei, eine chancengerechte, weltoffene und diskriminierungssensible Umgebung zu schaffen, in der Vielfalt wertgeschätzt und als Potential erkannt wird. Unser Fokus richtet sich dabei insbesondere auf folgende Dimensionen, die wir mit einem intersektionalen Ansatz bearbeiten:
Die daraus entstehenden Aufgabengebiete sind:
Das Referat für Gleichstellung und Diversität ist als Stabsstelle dem Prorektorat für Internationales und Diversität zugeordnet. Wir arbeiten eng mit der Gleichstellungsbeauftragten, der Beauftragten für Chancengleichheit, den Beauftragten gegen Diskriminierung und Mobbing sowie der Schwerbehindertenvertretung zusammen. Unsere Arbeit wird von der Senatskommission für Gleichstellung und Diversität sowie dem Familienarbeitskreis unterstützt.
Aktuelle Projekte im Referat sind z.B. das Audit familiengerechte Hochschule, die Antidiskriminierungsarbeit, Aktivitäten zu Förderung von Frauen und internationalen Studierenden oder die Begleitung des Raums der Stille. Hier finden Sie eine Übersicht.
Beim bedeutendsten Förderprogramm für mehr Frauen in Wissenschaft und Forschung, dem Professorinnenprogramm 2030, konnte die HHN mit ihrem Gleichstellungskonzept überzeugen.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.