Jetzt für einen Studienplatz an der HHN bewerben oder einschreiben! Unsere Portale sind geöffnet.
!!!Bitte schreiben Sie unbedingt Ihren Studiengang in den Betreff der E-Mail!!!
Bei unten genannten Bachelorstudiengängen ist eine Direkteinschreibung möglich. Das heißt, Sie erhalten bei Vorliegen aller Voraussetzungen direkt einen Studienplatz. Weitere Informationen finden Sie unter "In wenigen Schritten zum Studienplatz".
Sommersemester 2025: 10. März 2025
Vorlesungsbeginn: 10. März 2025
Fällt das Ende der Frist auf einen Sonn- oder Feiertag, so endet die Frist mit Ablauf dieses Tages und verlängert sich nicht.
Maßgebend ist der Eingang des Antrages mit allen erforderlichen Unterlagen bei der Hochschule.
Registrieren Sie sich online im eCampus-Portal der Hochschule Heilbronn. Als Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail.
Drucken oder speichern Sie das Dokument "Anschreiben und abzugebende Unterlagen" unter eCampus aus. Das unterschriebene Formular müssen Sie mit allen notwendigen Einschreibeunterlagen bei der Hochschule Heilbronn einreichen.
Sie können Ihre vollständigen Unterlagen entweder per Mail mit PDF-Anlagen an die Adresse
bachelor-bewerbung@hs-heilbronn.de
senden
oder
postalisch an
Hochschule Heilbronn
Studierendensekretariat
Max-Planck-Straße 39
74081 Heilbronn
Bitte beachten Sie:
- Akzeptiert werden nur Anhänge in folgenden Dateiformaten: *jpg, *jpeg, *pdf, *png
- Bereits per Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen müssen nicht zusätzlich postalisch eingereicht werden.
- Bitte reichen Sie Zeugnisse und Nachweise nur als einfache Kopie ein, da diese nach Abschluss des Vergabeverfahrens vernichtet werden.
Über folgenden Link haben Sie Zugriff auf unser Infoportal. Hier können Sie z.B. einsehen, welche Unterlagen Sie ggf. noch einreichen müssen.
Innerhalb der im Zulassungsbescheid festgesetzten Frist müssen Sie auf eCampus der Hochschule unter unten stehendem Link die Online-Einschreibung (Immatrikulation) durchführen.
Mit den erforderlichen Unterlagen für die Einschreibung können Sie sich dann persönlich oder postalisch im Studierendensekretariat am Campus Sontheim einschreiben.
Sollten Sie zu dieser Zeit nicht anwesend sein, kann die Einschreibung durch eine von Ihnen bevollmächtigte Person durchgeführt werden. Hierzu benötigen Sie diese Vollmacht.
Bitte beachten Sie: Nach erfolgter Einschreibung kann diese nur über das Studierendensekretariat zurückgenommen werden. Eine Einschreibung ist nur in einem Studiengang möglich.
Bitte teilen Sie Ihrer Krankenkasse mit, dass Sie an der Hochschule Heilbronn studieren werden. Wenn Sie privat versichert sind, können Sie die Bestätigung bei einer beliebigen gesetzlichen Krankenkasse anfordern.
Hierzu müssen Sie der Krankenkasse die Absendernummer der Hochschule Heilbronn mitteilen.
Absendernummer der Hochschule Heilbronn: H0000366
Die Versicherungsbestätigung wird dann digital von der Krankenkasse an die Hochschule übertragen, in der Regel bis zum nächsten Werktag. Die Zusendung einer Versicherungsbescheinigung durch Sie ist nicht mehr notwendig.
Studiengang | Abschluss | Ausrichtung | Standort | Link zum Studiengang |
---|---|---|---|---|
Automatisierungstechnik und Elektro-Maschinenbau | Bachelor of Science | Technik | Künzelsau | |
Automotive Systems Engineering | Bachelor of Engineering | Technik | Heilbronn-Sontheim | |
Electrical Systems Engineering | Bachelor of Engineering | Technik | Heilbronn-Sontheim | |
Elektrotechnik | Bachelor of Science | Technik | Künzelsau | |
Maschinenbau | Bachelor of Engineering | Technik | Heilbronn-Sontheim | |
Mechatronik und Robotik | Bachelor of Engineering | Technik | Heilbronn-Sontheim | |
Produktion und Prozessmanagement | Bachelor of Engineering | Technik Wirtschaft | Heilbronn-Sontheim | |
Umwelt- und Prozessingenieurwesen | Bachelor of Engineering | Technik | Heilbronn-Sontheim | |
Wirtschaftsingenieurwesen | Bachelor of Engineering | Technik Wirtschaft | Künzelsau | |
Wirtschaftsingenieurwesen - Energiemanagement | Bachelor of Engineering | Technik Wirtschaft | Künzelsau |
Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien (wie Cookies und Pixel) ein, die es ermöglichen, das Verhalten unserer Webseitenbesucher auszuwerten und unsere Reichweite zu messen. Ebenso haben wir Inhalte Dritter auf unserem Onlinenagebot eingebettet, die Ihren Sitz in den USA haben, welche kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Es besteht daher ein erhöhtes Risiko für Betroffene, da ihnen möglicherweise keine Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ oder durch Auswählen einzelner Cookies bzw. Dienste in den Einstellungen, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden. Wenn Sie das Banner mit „Ablehnen“ bestätigen, werden nur die notwendigen Cookies auf der Webseite gesetzt, die für den störungsfreien Betrieb der Webseite und die Ermöglichung der Seitennavigation erforderlich sind.